Die Osterfeiertage stehen ja bevor und daher gibt es bei uns im Blog mal wieder ein kleines Feiertagsspecial, in dessen Rahmen wir bis Ostermontag jeden Tag ein Spiel vorstellen werden. Den Anfang macht Für die Ehre!, welches bei Mirakulus erschienen ist. Es handelt sich hierbei um die deutsche Version des Titels To Glory! des Autors Stuart Ellis, welche im englischen Original 2023 bei Vesuvius Media herausgekommen war. Als Verpackung dient dem Spiel eine rechteckige Standardbox mit zur Piratenthematik passender Covergestaltung. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern den Spielplan, vier Schiffe, einen Turm, einen Kraken, vier Figuren, 63 Plättchen, drei Holzwürfel, 32 Marker, vier Karten und das Regelheft.
Als wagemutiger Pirat stichst Du mit Deiner Crew in See, um vergrabene Schätze zu bergen und Seeschlachten zu schlagen. Doch sei auf der Hut, dass Dich der Fluch nicht trifft!
Zur Spielvorbereitung wird der Spielplan in die Tischmitte gelegt und jeder Spieler wählt sich ein Schiff in seiner Wunschfarbe, welches er in einer der Ecken des Spielplanes platziert. Zudem erhält jeder Spieler auch noch die zugehörige Kapitänsfigur, Karte und das Flaggenplättchen in seiner Farbe. Münzen und Schatztruhen werden neben dem Spielplan bereitgelegt, ebenso wie die drei Holzwürfelchen. Zuletzt wird der Spielplan noch mit dem Turm, dem Kraken und den Schatzkarten bestückt. Ist auch noch ein Startspieler bestimmt, kann es losgehen. Der aktive Spieler hat in seinem Zug fünf Aktionen, welche er beliebig nutzen kann, um sich fortzubewegen, sein Schiff zu drehen, den Kraken zu bewegen oder zu drehen, den Turm zu drehen, eine Schatzkarte einzusammeln oder diese am Ziel abzuliefern und dafür eine Schatztruhe zu erhalten. Zudem kann er die Spezialfähigkeit seines Kapitäns nutzen und einmal pro Runde einen Kanonenangriff auf Mitspieler, den Kraken oder den Turm durchführen. Je nachdem wie erfolgreich er hierbei ist, erhält er Goldmünzen. Ein Spezialfall tritt ein, wenn ein Spieler eine Schatzkarte mit einer Piratenflagge auf der Rückseite einsammelt. Er ist dann verflucht und kann die Spezialfähigkeit seines Kapitäns nicht mehr nutzen, bis er mit seinem Schiff einen erfolgreichen Kanonenangriff auf ein anderes Schiff durchführt, wodurch nun dessen Kapitän verflucht ist. Das Spiel endet, wenn ein Spieler drei Schatztruhen eingesammelt hat. Alle Spieler zählen dann die Werte der Goldmünzen und Schatztruhen in ihrem Besitz zusammen. Wer den größten Schatz hat, gewinnt.
Wie man schon an der kurzen Beschreibung von Für die Ehre! erkennt, besitzt dieser Titel relativ einfache und leicht verständliche Regeln. Er ist daher geradezu prädestiniert als Spiel für die ganze Familie, der auch schon mit Kindern ab sieben Jahren problemlos spielbar ist. Hier steht der Spielspaß ganz klar im Vordergrund, der sich hauptsächlich durch die Kanonenangriffe speist, welche nicht selten das hämische Gelächter der Mitspieler auslösen, wenn man mal wieder zu stark oder zu schwach auf die Wippe gedrückt hat und die drei Holzwürfelchen überall nur nicht am oder noch besser auf dem gegnerischen Schiff landen. Von daher wird dieser Titel seinem Anspruch als schnelles Familienspiel vollauf gerecht.
Titel: Für die Ehre!
Autor: Stuart Ellis
Verlag: Vesuvius Media / Mirakulus