Unter den Neuheiten des mehr als umfangreichen Frühjahrsprogramms 2025 von Hutter ist uns eine sofort ins Auge gestochen, und zwar das Kinder-Laserspiel Laser Shoot von Megableu. Da wir ja selbst lange Jahre sehr aktiv Lasergame gespielt haben, mussten wir davon natürlich ein Exemplar besorgen, um das es in unserem heutigen Blogbeitrag geht. Laser Shoot wird in einer Box mit Sichtfenster geliefert, die den Blick auf eine der Masken freigibt. Die zweite, wie auch die Haltegummis, Zubehörteile und das Anleitungsblatt finden sich dann im Innern der Box.
Lege Deine Laserbrille an und schlüpf in die Rolle eines Superhelden. Wirst Du im Duell bestehen und Deinen Gegner besiegen?
Vor der allerersten Partie Laser Shoot müssen die Brillen zunächst zusammengebaut und mit Batterien, welche allerdings nicht zum Lieferumfang gehören, bestückt werden. Danach kann es dann eigentlich auch gleich schon losgehen. Haben beide Spieler ihre Brillen aufgesetzt, werden diese eingeschaltet und durch Druck auf den Auslöser die Synchronisation der Brillen gestartet. Ist diese erfolgt, begeben sich beide Spieler auf ihre Startpositionen und müssen nun versuchen, den Gegner abzuschießen. Wem es als Erstem gelingt, den Gegner fünf Mal abzuschießen, gewinnt die Runde. Über wie viele Runden man am Ende spielt, bleibt dabei jedem selbst überlassen.
Wie man an der kurzen Beschreibung des Spielprinzips schon erkennt, ist Laser Shoot ein Spiel oder besser gesagt eher ein Spielzeug mit Spielcharakter, das sich in erster Linie an Kinder richtet. Hier steht der Spaß im Vordergrund, wenn man den Gegner durch die Wohnung hetzt und selbst versucht, sich im richtigen Moment in Deckung zu werfen. Wir wollen aber nicht verhehlen, dass Laser Shoot auch durchaus für ältere Kindsköpfe seinen Reiz haben kann, wobei man dann die Adapterstücke der Brillen weglassen sollte, damit sie über den eigenen Kopf passen. Die Zielgenauigkeit der Brillen ist natürlich nicht so hoch wie beim klassischen Lasergame, aber wie schon gesagt, hier steht der Spaß im Vordergrund und den hat man hier, zusammen mit Bewegung, auf jeden Fall. Es empfiehlt sich nur, auf dem „Spielfeld“ alles aus dem Weg zu räumen, worüber man ggf. stolpern könnte. An dieser Stelle noch ein herzlicher Dank an Paul und Marcel von der unschlag.Bar in Heilbronn, die uns ihre Spielebar für das kleine Fotoshooting zu diesem Beitrag zur Verfügung gestellt und Lasershoot auch gleich ausprobiert haben.
Titel: Laser Shoot
Autor: k.A.
Hersteller: Megableu / Hutter