Nachdem die Corona-Pandemie den süddeutschen Spielefans und auch uns die letzten beiden Jahre einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hatte, fand am Wochenende vom 11. bis 13. November 2022 endlich wieder die Spielwiesn in München statt. Wie sehr diese Spielemesse von den Fans vermisst wurde, zeigte sich an den Schlangen, die sich an den drei Tagen schon lange vor der offiziellen Öffnung der Halle 4 des MOC München bildeten. Der Andrang zu der Veranstaltung war dabei an allen drei Tagen so groß, dass der Zugang zu der Messehalle zeitweise gesperrt werden musste, da die von der bayerischen Landeshauptstadt vorgegebene Maximalzahl an Besuchern erreicht war. Dies sorgte nicht selten für verständlichen Unmut bei den Spielefans, die teilweise unverrichteter Dinge wieder abreisen mussten, lag aber außerhalb des Einflusses der Veranstalter, die hoffen, dass sich bei der Jubiläumsausgabe der Spielwiesn nächstes Jahr die Lage endgültig wieder normalisiert haben wird. Weiterlesen
Messen und Veranstaltungen
Buchmesse 2022
Vom 19. bis 23. Oktober fand die 74. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse statt. Nach einer noch sehr reduzierten Veranstaltung im letzten Jahr waren dieses Jahr schon wieder über 4000 Aussteller aus insgesamt 95 Ländern anwesend und auch die Besucherzahlen bewegten sich wieder in Richtung des Vor-Corona-Niveaus. So besuchten in den fünf Tagen rund 93.000 Fachbesucher und 87.000 Privatbesucher die Messehallen in der Main-Metropole, womit sich die Zahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt haben. Dies mag nicht zuletzt auch am diesjährigen Ehrengast Spanien gelegen haben, der sich unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ dem Publikum präsentierte und für eine Premiere sorgte. Das spanische Königspaar eröffnete nämlich nicht nur die Buchmesse, sondern nutzte seinen Staatsbesuch in Deutschland am 19. Oktober auch für einen Rundgang durch Halle 4.1, wo die spanischen Verlage ihre Stände hatten. Weiterlesen
SPIEL `22 – Fazit
Vom 6. bis zum 9. Oktober war Essen einmal mehr das Mekka der Spielefans. Zwar haben wir die Corona-Pandemie noch immer nicht gänzlich überstanden, so dass auch dieses Jahr in den Hallen Maskenpflicht bestand, doch hat die SPIEL fast wieder ihre alte Größe aus dem Rekordjahr 2019 erreicht. Dies war schon an dem Besucherstrom, der sich bereits in den frühen Morgenstunden mit der U11 oder dem Privatauto auf den Weg zur Messe machte, deutlich zu erkennen. Als die Messe Punkt 10:00h ihre Pforten öffnete, stürmte daher eine beachtliche Besucherzahl die Hallen. Diese waren so binnen weniger Minuten mit Menschen gefüllt und an machen Ständen meterlange Schlangen von Spielfans auf der Jagd nach Neuheiten und Schnäppchen zu sehen. Weiterlesen
SPIEL `22 – Eröffnungspressekonferenz und Neuheitenschau
Letztes Jahr musste die traditionelle Eröffnungs-Pressekonferenz der SPIEL ja coronabedingt noch online abgehalten werden. 2022 sind wir nun schon wieder einen großen Schritt weiter in Richtung Normalität vorangekommen, so dass einen Tag vor der Eröffnung der Internationalen Spieltage SPIEL `22 im Saal Europa des CC West der Messe Essen wieder eine Pressekonferenz als Präsenzveranstaltung mit Medienvertretern und Bloggern stattfinden konnte. In deren Rahmen gaben die Vertreter des Merz Verlages einen kurzen Überblick über die SPIEL `22 im Allgemeinen und die Spieletrends des Jahres. Neben Dominique Metzler und Frank Zirpins hatte das Verlags-Team dieses Jahr dabei Verstärkung durch Florian Hess, einen der Vorstände der Spielwarenmesse eG erhalten, die ja bekanntermaßen den Merz Verlag zum 1. Januar dieses Jahres übernommen hatte. Weiterlesen
B-Rex Days 2022
Auch dieses Jahr haben wir uns am ersten September-Wochenende wieder auf eine kleine Reise nach Merseburg begeben, wo wir für gut 2 Tage unser Quartier aufgeschlagen haben. Denn auch 2022 fanden in der Bischofsburg Liebenau in Schkopau die B-Rex Days statt, in deren Rahmen wir die Neuheiten von Corax Games, Kobold, Giant Roc, Grimspire, Fun Bot und Mirakulus unter die Lupe nehmen und zusammen mit Kollegen und guten Freunden unter fachkundiger Erläuterung von Erklärern testen konnten.
innoSPIEL 2022 – Die Nominierten
Auch dieses Jahr wird der Veranstalter der Internationalen Spieltage SPIEL, der Friedhelm Merz Verlag, zusammen mit der Stadt Essen den Preis innoSPIEL vergeben. Aus der Masse der Spieleneuheiten hat eine Fachjury aus Spielekritikern daher 3 Titel ausgewählt, die sich durch besondere Qualitäts- und Innovationsmerkmale auszeichnen. Aus diesen Nominierten wird dann der Siegertitel ausgewählt werden, welcher im Rahmen der SPIEL `22 in Essen bekanntgegeben wird.
Spiel des Jahres 2022 – Die Gewinner
Seit Samstag, den 16. Juli stehen nun auch die Gewinner der Spielepreise Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres fest. Zum Spiel des Jahres 2022 hat die Fachjury Cascadia des Autors Randy Flynn gewählt, das bei AEG erschienen ist und sich in der deutschen Version im Vertriebsprogramm von Kosmos findet. Weiterlesen
Kinderspiel des Jahres 2022 – Der Gewinner
Am gestrigen 20. Juni hat die Fachjury den Gewinner des Spielepreises Kinderspiel des Jahres 2022 bekanntgegeben. Es handelt sich um Zauberberg der Autoren Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber. Erschienen ist der Titel, der die Jury durch seinen attraktiven Spielaufbau und den innovativen Murmelmechanismus überzeugt hat, bei Amigo.
© Foto Amigo
Die Spielwarenmesse hat die SPIEL übernommen
Das neue Jahr ist gerade einmal 10 Tage alt und meldet sich schon mit einem Paukenschlag zu Wort. Die Spielwarenmesse eG hat die SPIEL in Essen übernommen! Hier die offizielle Pressemeldung der Spielwarenmesse und des Merz Verlages: Weiterlesen
Comic Con Germany 2021
Die letzte Woche brachte uns ja leider einmal mehr neue Horrormeldungen in Sachen Corona und lassen den nächsten Lockdown immer wahrscheinlicher werden. Umso erfreulicher war es dann, dass trotz allem am 27. und 28. November die mittlerweile fünfte Ausgabe der Comic Con Germany in den Messehallen am Stuttgarter Flughafen stattfinden konnte. Dies war nur durch ein strenges Hygienekonzept mit stark reduzierten Besucherzahlen, weniger Ausstellern, akribischen Kontrollen der 2G-Regeln an den Eingängen und einer Maskenpflicht in den Hallen möglich. Auch wenn aufgrund dieser verschärften Rahmenbedingungen die 40.000 verfügbaren Tickets für die beiden Tage bei weitem nicht verkauft wurden, haben sich am Ende doch erstaunlich viele Besucher auf den Weg zum Messegelände gemacht, was schon morgens an den langen Schlangen an den Eingängen und tagsüber an dem teils dichten Gedränge in den Hallen zu sehen war. Weiterlesen