Messen und Veranstaltungen

25 Jahre Catan

Der Spieleklassiker Catan feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Der Kosmos Verlag hat sich daher in Kooperation mit der Insel Mainau etwas ganz besonderes einfallen lassen. Ab dem 24. Juli wird es auf der Insel Mainau in der Nähe des Energiepavillons ein überdimensionales Catan Feld geben, das blaublühende Pflanzen wie Kornblumen, Sommerastern, Schopfsalbei und andere als Blumenmeer umgeben. Das Feld wird begehbar sein und dank verschiedener Bodenbeläge und ausgewählter Pflanzen kreativ die verschiedenen Rohstoffe aus dem Spiel Catan nachbilden. Ein zusätzliches Wüstenfeld dient als Sandkasten für Kinder.

Foto: © Insel Mainau Marketing

Im Zentrum des Catan Feldes findet sich eine mittelalterliche Hütte, in der die Besucher bis zum 13. September Catan und andere Spiele aus dem Programm von Kosmos ausleihen und auf der benachbarten rund 100 Quadratmeter großen Spielewiese auch gleich spielen können.

Fotos: © Kosmos

SPIEL `20 wird digital

Gestern haben wir an dieser Stelle noch von der Absage der SPIEL `20 berichtet. Nun hat der Merz-Verlag eine neue Pressemitteilung veröffentlicht, die hoffen lässt, dass wir die Messe noch nicht komplett abhaken müssen, soll diese doch nun virtuell in digitaler Form stattfinden:

„Wir heben die SPIEL auf das nächste Level und bereiten bereits seit einigen Wochen eine SPIEL.digital für euch vor. Lasst uns die Messe mit hunderten Ausstellern, unzähligen Neuheiten und einem tollen Programm ins Netz legen. Detaillierte Infos folgen. Der Termin für die virtuelle SPIEL wird der 22.10.-25.10.2020 sein. Let’s do it!“

SPIEL `20 abgesagt!

Es war ja eigentlich zu erwarten gewesen, nachdem in den letzten Wochen bereits zahlreiche große Publikumsmessen wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden. Am heutigen 18.05.2020 hat nun auch der Merz-Verlag als Veranstalter der SPIEL, die Entscheidung getroffen, die diesjährige Ausgabe der Messe nicht stattfinden zu lassen und folgendes Statement auf seiner Homepage und in den sozialen Medien veröffentlicht:

Weiterlesen

Messefundstücke: Mustaches

Halle 9 ist seit jeher die Halle, in der sich Aussteller mit Fest- und Karnevalsartikeln konzentrieren. Hier sind wir über den kleinen aber feinen Stand von Mustaches aus Litauen gestolpert. Das 1996 gegründete Familienunternehmen hat sich auf Partyartikel und hierbei vor allem Anklebebärte spezialisiert, welche mittlerweile ihren Weg auch ins Programm des Versandriesen Amazon gefunden haben. Die Auswahl dieser handgemachten Bärte, Augenbrauen und Koteletten ist dabei gewaltig und damit natürlich eine Fundgrube für Live Action Roleplaying Fans, aber auch alle, die ihre Kostümierung z.B. für das nächste Krimidinner vervollkommnen wollen.

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch wenn sich die Messelandschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat, bleibt die Spielwarenmesse in Nürnberg, deren Pforten sich heute Abend nach 5 Tagen wieder schließen werden, weiterhin die Leitmesse der Branche schlechthin. Und so waren auch im 71. Jahr ihres Bestehens die 12 Hallen, des rund 170.000 m² großen Messeareals wieder mehr als gut gefüllt mit über 2800 Ausstellern aus rund 70 Nationen. Auch der Besucherandrang an den Messetagen war ungebrochen, wenngleich die diesjährige Spielwarenmesse im Zeichen der Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus stand. So waren nicht wenige Besucher mit Mundschutz unterwegs und in der traditionell von chinesischen Ausstellern belegten Halle 11 herrschte wohl nicht zufällig gähnende Leere in den Gängen. Auch wenn die endgültigen Besucherzahlen noch nicht vorliegen, dürften aber trotzdem auch dieses Jahr wieder mehr als 70.000 Fachbesucher aus aller Welt die Chance genutzt haben, sich zwischen dem 29. Januar und 2. Februar in Nürnberg über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen

Stuttgarter Messeherbst 2019

Wenn die Tage kürzer werden und sich die Blätter an den Bäumen bunt färben, weiß man, es ist die Zeit des Stuttgarter Messeherbstes gekommen. Dabei hat das Konzept dieses Jahr einige Veränderungen erfahren, die nicht zuletzt auch auf das veränderte Besucherverhalten der letzten Jahre zurückgehen. So haben nicht nur einige der neun Messen, die um die Gunst der Besucher buhlen, die Hallen gewechselt, auch die Messedauer hat sich deutlich auf vier Tage reduziert. Für Spielefans aus dem Südwesten, denen die Anreise zur SPIEL in Essen zu weit ist, war hier natürlich wieder die Spielemesse, die vom 21. bis zum 24. November stattfand, der wichtigste Grund für einen Besuch der Landesmesse am Flughafen. Wie üblich teilt sich die Spielemesse die 10.000 m² von Halle 1 mit der Kreativ. Weiterlesen

Pegasus Spiele Tage

Am 15.11.2019 war es mal wieder soweit. Die vierwöchigen Pegasus Spiele Tage starteten. Bei dem Event, das Pegasus zusammen mit dem stationären Fachhandel und Spieleclubs veranstaltet, haben Spielebegeisterte diesmal die Gelegenheit noch bis zum 15.12.2019 vier Neuheiten aus dem Programm der Friedberger zu testen. Es handelt sich hierbei um die Familien- und Kennerspiele Bumúntú, Der Kartograph, Evidence und Bücherwurm – Das Würfelspiel.

Eine Übersicht über die teilnehmenden Fachhändler und Spieleclubs findet sich unter:

https://www.pegasus.de/community/events/pegasus-spiele-tage/

37. Internationale Spieletage SPIEL `19

Wie auch in den Jahren zuvor, war der Besucheransturm auch zur diesjährigen SPIEL `19 gewaltig. Bereits in den frühen Morgenstunden füllten Menschenmassen die U-Bahnstation am Essener Hauptbahnhof, um sich mit der U 11 auf den Weg zur Messe zu machen, während andere mit dem Auto auf den Zufahrtsstraßen im Stau standen. Um ein begehrtes Spiel auch sicher zu ergattern, harren manche teils schon 2h, bevor die Messe um 10:00h ihre Pforten öffnet, vor den Eingängen aus. Gerade beim Zugangssystem gab es dabei dieses Jahr einige Änderungen. Die Tageskassen wurden an den neu geschaffenen, großzügig gestalteten Eingang Ost verlegt, wo auch an den Garderoben die Möglichkeit bestand, seine Einkäufe zwischenzulagern. Dadurch wurden die Eingänge West und Süd deutlich entlastet. Weiterlesen