Mittwochsspecial

Riverside

Bereits 2021 ist beim norwegischen Verlag Chilifox Games das Roll`n Write Riverside des Autorenduos Åsmund und Eilif Svensson erschienen, das der Kobold Spieleverlag dank einer erfolgreichen Kampagne der Spieleschmiede mittlerweile auch auf deutsch herausgebracht hat. Wir hatten während der B-Rex Days im September 2022 erstmals die Gelegenheit, Riverside auszuprobieren, und da es uns sehr gut gefallen hat, wollen wir es nun hier etwas genauer vorstellen. Die Covergrafik der kompakten, rechteckigen Box stimmt uns denn auch gleich perfekt auf die dem Spiel zugrunde liegende Thematik einer Flussfahrt entlang eines Eisflusses ein. Öffnen wir die Box, so finden wir darin 15 Plättchen, ein Schiff mit Standfuß, einen Spielblock, 6 Bleistifte, 6 Würfel und das Regelheft.

Weiterlesen

Overbooking

Eine Herbstneuheit des Jahrgangs 2022 von Hutter, die wir uns heute einmal etwas näher anschauen wollen, ist das Spiel Overbooking. Es wurde von Filippo Landini ursprünglich für den venezianischen Verlag Studiogiochi entwickelt und in deutscher Version dann von Hutter herausgebracht. Sein Spielmaterial umfasst 120 Karten, 20 Plättchen, einen Marker und ein viersprachiges Regelheft. Dies alles findet in einer kompakten, quadratischen Box mit Pappeinleger Platz, deren Cover mit witzigen Grafiken im Comic-Stil einen gleich auf die Spielthematik einstimmt.

Weiterlesen

District Noir

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang des Jahres konnten wir am Stand von Game Factory das Kartenspiel District Noir erstmals in Augenschein nehmen, das vom Autorenduo Nao Shimamura und Nobutake Dogen entwickelt wurde und nun unlängst erschienen ist. Zeit also, sich den Titel in unserem Mittwochsspecial – denn es ist ein reines 2 Personen-Spiel – einmal genauer anzuschauen. Geliefert wird das Spiel in einer kompakten Rechteckbox, deren Covergestaltung einen auch schon gleich auf die Hintergrundstory, nämlich die Gangster-Kriege in den USA in den frühen 1950er-Jahren, perfekt einstimmt. Nehmen wir den Deckel von der Box, so finden wir in ihrem Innern dank eines Pappeinleger sauber verstaut 47 Karten, eine Startspielermünze, sowie die Regelheftchen in deutscher und französischer Sprache.

Weiterlesen

Limes

In unserem heutigen Mittwochsspecial wollen wir uns das Zwei-Personen-Legespiel Limes des Autors Martyn F einmal genauer anschauen, das im Frühjahr 2023 bei Abacus erschienen ist. Eine echte Neuheit ist dieser Titel, der in einer sehr kompakten, quadratischen Box, deren Covergestaltung uns gleich mit in die Römerzeit nimmt, geliefert wird, dabei allerdings nicht. Es handelt sich vielmehr um eine überarbeitete Neuauflage des Spiels, das erstmals 2014 herausgekommen ist. In der Box finden wir 48 Plättchen, 14 Figuren und das mehrsprachige Regelheft, womit auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

The two Heirs

In unserem heutigen Mittwochsspecial soll es um das Legespiel The two Heirs des Autorentrios Oldřich Rejl, Ivan Dostál und Ondřej Cigánek gehen, das Anfang 2023 beim tschechischen Albi-Verlag erschienen ist. Der Titel, der ein reines 2 Personen-Spiel ist, wird in einer rechteckigen, mittleren Standardbox mit schöner Covergestaltung im Mittelalterflair geliefert. In ihrem Innern sorgt ein Pappeinleger für Ordnung, so dass das Spielmaterial, das aus 61 Plättchen in verschiedenen Größen, dem Wertungsblock und den Regelheften in deutscher, französischer, englischer und tschechischer Sprache, sowie Regeln und Spielmaterial für das Solospiel besteht, sicher verstaut aufbewahrt ist.

Weiterlesen

Steampunk Rally Fusion

Die Menschheit hat erfolgreich eine Invasion vom Mars abgewehrt. Um zu verhindern, dass so etwas wieder passiert, soll in einer Rally entschieden werden, wer der Botschafter für die Erde wird. In Steampunk Rally Fusion schlüpfen die Spieler in die Rolle von einigen der genialsten Erfinder unserer Geschichte. Sie bauen spektakuläre Steampunk Rennmaschinen, die sie mit erbeuteter Technologie und der neuen Fusion Technik ausrüsten.

Weiterlesen

Spiel Doch! am Bodensee

Der Südwesten Deutschlands ist, was das Thema Spielemessen angeht, ja bisher eher eine Wüste, sieht man einmal von der im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes stattfindenden Spielemesse ab, welche aber schon seit längerem gefühlt jedes Jahr noch mehr Ausstellungsfläche verliert. Diese Lücke hat nun der Nostheide Verlag erkannt, der bisher schon mehr als erfolgreich die Spiel Doch! in Dortmund veranstaltet hat, und mit der Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen eine südwestdeutsche Ausgabe seines Messeformates an den Start gebracht. Die Premierenveranstaltung für diese neue Messe fand vom 2. bis 4. Juni statt und wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt, um uns die Veranstaltung einmal etwas genauer anzuschauen. Weiterlesen

East India Companies

Ein Spiel, auf das wir, auch wenn es nur für maximal 4 Spieler ausgelegt ist, schon länger gewartet hatten, ist East India Companies des Autors Pascal Ribrault, eine Wirtschaftssimulation mit Workerplacement-Mechanismus. Diese hat in der deutschen Version ihren Weg ins Vertriebsprogramm von Hutter gefunden, so dass wir den Titel nun endlich einmal genauer unter die Lupe nehmen konnten. Geliefert wird das Spiel in einer quadratischen Standardbox mit stimmungsvoller Gestaltung des Boxcovers, die gleich Seefahrerromantik verbreitet. In ihrem Innern finden wir den Spielplan, 36 Aktien, 40 Plättchen, 12 Figuren, 8 Gebäude, 14 Marker, 4 Tableaus, 8 Hafenerweiterungen, eine Verladestraße, 8 Würfel, 114 Waren, 120 Münzen, 55 Karten, 3 Plättchen, 2 Spielerhilfen sowie Regelhefte in deutscher und englischer Sprache.

Weiterlesen

Roadtrip Europa

Zu den Herbstneuheiten des Jahrgangs 2022 von Game Factory gehörte auch das Draft`n Write des Erfolgsautors Scott Almes, das Thema unseres heutigen Mittwochsspecials ist, ist es doch nur mit maximal 4 Personen spielbar. Geliefert wird der Titel in einer kompakten, rechteckigen Box, deren Cover die Reisethematik gleich perfekt einfängt. Öffnen wir diese, so finden wir darin 28 Karten, einen Wertungsblock, 4 Bleistifte und das Regelheft in deutscher und französischer Sprache.

Weiterlesen

Moesteiro

Auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg war am Stand von Hutter bereits das Workerplacement-Spiel Moesteiro des Autorenduos Rôla & Costa zu sehen, das im portugiesischen Original bei Pythagoras erschienen ist. Die deutsche Version hat Hutter nun unlängst an den Handel ausgeliefert und ein Exemplar ist auch zu uns auf den Redaktionstisch geflattert. Als Verpackung dient ihm eine quadratische Standardbox, deren Cover das Artwork von Pedro Soto und Chema Román ziert, die auch das sonstige Spielmaterial gestaltet haben. Öffnen wird die Box, so finden wir in ihrem Innern dank eines Tiefzieheinlegers sicher verstaut und sauber sortiert das Spielmaterial, welches den Spielplan, 109 Plättchen, 20 Würfel, 17 Marker, Baumaterial für das Kloster und das Regelheft in mehreren Sprachen umfasst.

Weiterlesen