Mittwochsspecial

Nebel über Carcassonne

Im Jahr 2000 erschien damals erstmals das Legespiel Carcassonne von Hans-Jürgen Wrede bei Hans im Glück und es zählt mittlerweile zurecht zu den Spieleklassikern. Zur SPIEL `22 in Essen kam in Form von Nebel über Carcassonne der neueste Vertreter der Caracassonne-Familie heraus, der sowohl als eigenständiges Spiel als auch als Erweiterung für das klassische Carcassonne genutzt werden kann. Geliefert wird es in einer Rechteckbox, die sich optisch perfekt in die sonstige Carcassone-Welt einfügt. In ihr finden wir eine Wertungstafel, eine Levelübersicht, sowie, dank eines Pappeinlegers sicher verstaut, 63 Plättchen, 45 Meeple, das Regelheft und ein Regelblatt.

Weiterlesen

The Mind – Soulmates

Das Kartenspiel The Mind des Autors Wolfgang Warsch gehört schon länger zum Verlagsprogramm von NSV. Zur Spielwarenmesse hat man nun in Form von The Mind – Soulmates einen neuen Vertreter der The Mind-Reihe herausgebracht, den Wolfgang Warsch zusammen mit Reinhard Staupe entwickelt hat. Wie bei einem Kartenspiel nicht anders zu erwarten, wird der neue Titel in einer sehr kompakten und auch recht flachen Box geliefert. In dieser finden wir eine abwischbare Tafel, einen Stift, 66 Karten und das Regelfaltblatt, wobei ein Pappeinleger dafür sorgt, dass das Spielmaterial nicht durcheinander gerät.

Weiterlesen

It`s a Bomb!

„It`s a Bomb!“ ist die beunruhigende Nachricht des Sicherheitsoffiziers der NeoMed Corp, nachdem eine Gruppe von Biologen in der Sortieranlage des Unternehmens eine Bombe gefunden hat.

„It`s a Bomb!“ ist Spiel von Christian Giove für 2 – 5 Personen, das 2022 bei GateOnGames erschienen ist. Hier übernimmt einer der Spieler die Rolle des Krisenstabes, während der restlichen Spieler die Angestellten von Labor N457 spielen, die zurückgelassen wurden, um die Bombe zu entschärfen. Die Aufgabe der Spieler ist es, mit den Hinweisen, die ihnen der Krisenstab gibt, die farbigen Drähte der Bombe zu durchtrennen, ohne die Bombe selbst auszulösen, während die Sekunden auf dem Zeitauslöser der Bombe immer weniger werden. Weiterlesen

St Patrick

Das Stichspiel St Patrick des Autorenduos Haig Tahta und Sacha Tahta Alexander ist im französischen Original bereits 2022 bei Matagot erschienen. Anfang 2023 kam nun endlich auch die deutsche Version bei Abacus heraus, die wir uns heute einmal etwas näher anschauen wollen. Wie für ein Kartenspiel kaum anders zu erwarten, präsentiert sich die Box mit sehr kompakten Abmessungen. Und da das Kleeblatt das Symbol für den irischen Nationalheiligen ist, der die Hintergrundgeschichte für dieses Spiel liefert, verwundert es ebenso wenig, dass die Grundfarbe der Box grün ist. Öffnen wir sie, so finden wir darin 36 Karten, 15 Marker und das Regelheftchen, womit auch schon das ganze Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

7 Wonders – Edifice

Eigentlich war die 7 Wonders-Reihe ja abgeschlossen. Doch Ende 2022 mehrten sich die Gerüchte, dass es dieses Jahr doch noch eine neue Erweiterung dieses Spieleklassikers des Autors Antoine Bauza, deren deutsche Version von Asmodee vertrieben wird, geben soll. Kurz vor der Spielwarenmesse in Nürnberg war dann die Katze in Form von 7 Wonders – Edifice aus dem Sack. Mittlerweile haben auch wir uns die Erweiterung besorgt, deren Box sich im klassischen 7 Wonders-Design präsentiert und in ihrem Inneren 2 neue Weltwunder-Tableaus, 15 Karten, 24 Figuren, 27 Marker, 3 Münzen, einen Wertungsblock, 3 Symbolübersichten und das Regelfaltblatt als Spielmaterial verbirgt.

Weiterlesen

Halli Galli Twist

In unserem heutigen Mittwochsspecial soll es um Halli Galli Twist gehen, eine der Frühjahrsneuheiten 2023 von Amigo. Nicht wenigen mag der Titel Halli Galli bekannt vorkommen, gehört die Spielreihe doch seit Jahren zum Programm des Verlages. Mit Halli Galli Twist, hinter dem das Autorenduo Haim und Uri Shafir steckt, hat die Reihe nun einen neuen Vertreter erhalten. Geliefert wird das Spiel in einer kompakten, rechteckigen Box, in der dank eines stabilen Pappeinleger sicher verstaut eine Klingel, 56 Karten und das Regelfaltblatt untergebracht sind.

Weiterlesen

Parks – Wildtiere

Wer unseren Blog hier schon etwas länger verfolgt, weiß, dass das Spiel Parks des Autors Henry Audubon, dessen deutsche Version von Feuerland vertrieben wird, einer unserer Favoriten ist. Nachdem es um den Titel in letzter Zeit etwas still geworden ist, ist nun in Form von Wildtiere die zweite Erweiterung erschienen, für die sich Henry Audubon mit Mattox Shuler einen Co-Autor ins Boot geholt hat. Die Box ist äußerlich wieder so liebevoll gestaltet wie beim Grundspiel und der Sternstunden-Erweiterung, weist diesmal wegen ihrer mehr als kompakten Abmessungen aber kein ausgeklügeltes Aufbewahrungssystem in ihrem Innern auf, sondern setzt stattdessen auf die bewährten Clipbeutel, um das Spielmaterial sauber sortiert aufzubewahren. Dieses besteht aus neuen Nationalpark-, Jahreszeiten-, Feldflaschen- und Ausrüstungskarten, 4 zusätzlichen Wildtiermarkern, 4 neuen Streckenabschnitten, neuen Fotos, einem Bisonmarker und den neuen Regeln.

Weiterlesen

Dominion – Plünderer

Lange mussten die Fans von Dominion auf eine neue Erweiterung des Deckbuilding-Klassikers des Autors Donald X. Vaccarino warten. Auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg war es dann endlich so weit. In Form der Plünderer wurde die nunmehr 15. Erweiterung von Dominion vorgestellt und ist seit März diesen Jahres nun auch im Handel. Sie umfasst 500 Karten und 42 Trennkarten, die in der hinlänglich bekannten Standardbox mit Einleger ordentlich sortiert ihren Platz finden.

Weiterlesen

Bang! The Great Train Robbery

Das Spiel Bang! des Autors Emiliano Sciarra, das im italienischen Original bei DV Games erschienen ist, gehört zu den mit Abstand erfolgreichsten Titeln im Programm von Abacus. So hat es sich weltweit mehr als 1 Million mal verkauft und wird aktuell in der 4. Auflage angeboten. Zur SPIEL `22 hatte Abacus in Form von The Great Train Robbery eine neue Erweiterung für diesen Erfolgstitel angekündigt, die Anfang 2023 dann auch endlich in den Handel kam. Die Verpackung präsentiert sich dabei in der Bang!-typischen Gestaltung und mit identischen Abmessungen, wobei die Box der Erweiterung logischerweise deutlich flacher ist als die des Grundspiels. An neuem Spielmaterial, welches komplett in einem Kunststofftiefzieheinleger verstaut ist, liefert sie 41 Karten, 14 Plättchen und ein Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Piazza Rabazza

Ein Spiel, das uns beim Besuch des Messestandes von Zoch auf der Spielwarenmesse in Nürnberg sofort ins Auge gestochen ist, ist das Familienspiel Piazza Rabazza des Autorenduos Guido Hoffmann und Jens-Peter Schliemann. Von daher wollen wir den Titel in unserem heutigen Mittwochsspecial einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Geliefert wird Piazza Rabazza in einer quadratischen Standardbox, deren Covergestaltung aus der Feder von Dennis Lohausen gleich Urlaubsfeeling verbreitet, fängt sie doch perfekt die Stimmung auf einer klassischen, italienischen Piazza ein. Im Inneren der Box finden wir das Spielmaterial durch einen Transport-Pappeinleger, der später entsorgt werden kann, sortiert vor. Es umfasst die zusammenbaubare Stadt, 48 Karten, den mehrteiligen Pizzaboten, 4 metallische Pizzen und das Regelheft.

Weiterlesen