Mittwochsspecial

Flip-Flop Monster

Geistiger Vater der 2024er-Neuheit des EMF-Verlages, die wir uns in unserem heutigen Mittwochsspecial anschauen, ist kein Geringerer als der bekannte Spieleautor Reiner Knizia. Titel des Spiels, das für die ganze Familie gedacht ist, ist Flip-Flop Monster und selbige lächeln uns dann auch gleich vom Boxcover entgegen. Die Box an sich präsentiert sich recht kompakt im Rechteckformat und weist im Innern einen Pappeinleger auf. Dieser sorgt für Ordnung bei den 28 Plättchen, welche zusammen mit dem Regelfaltblatt auch schon das komplette Spielmaterial bilden.

Weiterlesen

B-Rex Days 2024

Da das erste Septemberwochenende vor der Tür stand, haben wir uns wie jedes Jahr auf den Weg in den Osten der Republik gemacht. An diesem Wochenende ist es nämlich schon Tradition, dass in der Bischofsburg Liebenau bei Schkopau die B-Rex Days stattfinden, in deren Rahmen die Neuheiten von Corax Games, Kobold, Giant Roc, Grimspire, Fun Bot und Mirakulus vorgestellt werden. Diese Gelegenheit, das umfangreiche Neuheitenpaket im Kreise von Kollegen und guten Freunden und vor allem unter fachkundiger Erläuterung von Erklärern unter die Lupe zu nehmen, haben wir uns natürlich auch diesmal nicht entgehen lassen.

Weiterlesen

Dabba Walla

Über das Spiel Dabba Walla des Autorenduos Patrica Limberger und Felix Leder sind wir erstmals auf der Spiel doch! Bodensee im Juni 2024 in Friedrichshafen am Stand von Queen Games gestolpert. Der Titel ist nämlich eine der 2024er-Neuheiten des Verlages. Da wir die Spielidee mehr als interessant fanden, haben wir uns ein Exemplar besorgt, welches wir in unserem Mittwochsspecial nun einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen wollen. Als Verpackung dient Dabba Walla eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung einen gleich perfekt auf die Thematik der Dabba-Lieferanten der indischen Metropole Mumbai einstimmt. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgen im Innern der Box vier kleine Sortierboxen für Ordnung beim doch recht umfangreichen Spielmaterial, welches aus dem dreiteiligen Spielplan, 164 Plättchen, 76 Karten, 12 Markern, vier Figuren, acht Tableaus, sowie vier Plättchen und drei Karten für Zusatzmodule und nicht zuletzt dem Regelheft besteht.

Weiterlesen

Geht noch was?

Auch in seiner Klein & Fein-Reihe hat Schmidt Spiele zur Spielwarenmesse Anfang 2024 eine Neuheit präsentiert, welche Thema unseres heutigen Mittwochsspecials sein soll. Es handelt sich dabei um das Spiel Geht noch was? des Autors Jens Merkl, das seinen Glücksspielcharakter schon auf dem Cover der kompakten Rechteckbox, in der es geliefert wird, mehr als deutlich zeigt. In der Box finden wir dann ohne weiteren Einleger das Spielmaterial vor, welches aus der Rundenübersicht, vier Punkteleisten, 124 Karten, 45 Markern, sieben Würfeln und dem Regelheft besteht.

Weiterlesen

Zicke Zacke Entenkacke

2023 konnte der Kinderspielklassiker Zicke Zacke Hühnerkacke des Zoch Verlages sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass kam dann auch eine Neuauflage der Erweiterung Zicke Zacke Entenkacke wieder auf den Markt, welche ebenfalls aus der Feder von Klaus Zoch stammt. Diese soll Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein. Als Verpackung dient der Erweiterung eine kompakte, quadratische Box mit Covergestaltung von Doris Matthäus. Öffnen wir sie, so ist das eigentliche Spielmaterial umweltfreundlich in Papiertüten verpackt. Zusätzlich sorgt ein Einleger für Ordnung. Das Spielmaterial an sich besteht aus zwei Entenfiguren nebst passenden Schwanzfedern, sechs Häufchen in sechs Farben und dem Regelheft.

Weiterlesen

Future Energy

In unserem heutigen Mittwochsspecial geht es um das Spiel Future Energy, welches mit den Herbstneuheiten 2023 von Queen Games im Vertrieb von Hutter neu herauskam. Geistiger Vater des Titels ist dabei Emanuele Ornella. Ganz zur Thematik, dem energetischen Umbau, des Spiels passend, gehört es zur Green Games-Reihe von Queen Games, welche nachhaltig produziert wird und daher weitgehend auf Verpackungsmaterial verzichtet. Nehmen wir den Deckel der quadratischen Standardbox ab, so blicken wir daher erst einmal auf ein mittleres Chaos beim Spielmaterial, welches aus dem doppelseitigen Spielplan, 86 Plättchen, 84 Markern, 60 Stromleitungen, vier Tableaus mit vier Aktionsstreifen, Geld, einem Bautrupp dem Regelheft in deutscher und englischer Sprache, sowie weiterem Spielmaterial für zusätzliche Module besteht.

Weiterlesen

Love Letter

Im Vertriebsprogramm von Asmodee findet sich das Kartenspiel Love Letter, welches wir uns heute einmal etwas genauer anschauen wollen. Geistiger Vater hinter dem Titel ist dabei der Japaner Seiji Kanai, der dieses Spiel bereits 2012 entwickelt und in seinem eigenen Verlag vertrieben hat. Die aktuelle Neuauflage im Programm von Asmodee stammt dagegen vom Verlag Z-Man Games, welcher den Titel 2021 unter seine Fittiche genommen hatte. Geliefert wird Love Letter in einer Blisterverpackung. Reißen wir diese auf, so findet sich das Spielmaterial bestehend aus 27 Karten, 13 Steinen und der Spielanleitung in einem kleinen Stoffbeutel.

Weiterlesen

Next Station Paris

Über die Flip`n Write-Reihe Next Station des Autors Matthew Dunstan, welche sich in der deutschen Version im Programm von HCM Kinzel findet, hatten wir hier ja schon mehrfach berichtet. Zur diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg wurde nun der dritte Vertreter dieser Reihe in Form von Next Station Paris angekündigt und ist mittlerweile – rechtzeitig bevor in der französischen Hauptstadt die Olympischen Spiele starten – auch in den Handel gelangt. Als Verpackung dient ihm einmal mehr die mittlerweile vertraute, kompakte Klappdeckelbox mit Magnetverschluss, deren Cover wieder die Grafiken von Maxime Morin zieren. Öffnen wir sie, so finden wir in ihrem Inneren einen Block mit Spielplänen, vier Buntstifte, die umweltfreundlich in einer Papiertüte verpackt sind, 24 Karten und das Regelheft.

Weiterlesen

The Choice

Der noch junge Verlag Kendi Games hat auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang 2024 gleich mehrere interessante, neue Titel vorgestellt. Einer von ihnen ist das Roll`n Write The Choice des bekannten Autors Reinhard Staupe, welchen wir uns heute einmal etwas genauer anschauen wollen. Als Verpackung dient The Choice eine kompakte Rechteckbox mit bunt gestaltetem Cover. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir in ihrem Innern das Spielmaterial in Form eines Spielblocks, vier Bleistiften, dreier Würfel und des mehrsprachigen Regelheftchens vor.

Weiterlesen

Luminos

Kirsten Hiese ist die Autorin einer der Frühjahrneuheiten des Jahrgangs 2024 von Schmidt Spiele, und zwar des Legespiels Luminos. Dieses ist Ende April in den Handel gelangt und wird in einer kompakten Rechteckbox mit ansprechender Covergestaltung geliefert. In deren Innerem sorgt dann ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus vier Startplättchen, 12 Markern, einer Fernrohrfigur, einem Wertungsblock, 64 Plättchen, einem Stoffbeutel und dem mehrsprachigen Regelheft besteht.

Weiterlesen