Mittwochsspecial

Luminos

Kirsten Hiese ist die Autorin einer der Frühjahrneuheiten des Jahrgangs 2024 von Schmidt Spiele, und zwar des Legespiels Luminos. Dieses ist Ende April in den Handel gelangt und wird in einer kompakten Rechteckbox mit ansprechender Covergestaltung geliefert. In deren Innerem sorgt dann ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus vier Startplättchen, 12 Markern, einer Fernrohrfigur, einem Wertungsblock, 64 Plättchen, einem Stoffbeutel und dem mehrsprachigen Regelheft besteht.

Weiterlesen

Anno 1800 – Die Erweiterung

2020 brachte der Kosmos-Verlag die Brettspieladaption des beliebten Computerspiels Anno 1800 heraus. Geistiger Vater hinter der Brettspielumsetzung dieser mehr als anspruchsvollen Wirtschaftssimulation war mit Martin Wallace einer der wohl renommiertesten Autoren für Strategiespiele. Dieser hat nun nach vier Jahren auch die erste Erweiterung von Anno 1800 entwickelt, die schlicht Anno 1800 – Die Erweiterung heißt und in einer schmalen Rechteckbox mit zur Spieleserie passenden Covergestaltung geliefert wird. In der Box finden wir vier Anbau-Tableaus, 67 Plättchen, 65 Karten, vier Aufsteller, 15 Steine, 32 Zahnräder und das Regelheft.

Weiterlesen

Roads of Fortune

Fast vier Jahre ist es jetzt auch schon wieder her, dass wir an dieser Stelle über den City-Builder Foundations of Rome des Autors Emmerson Matsuuchi, welcher bei Arcane Wonders erschienen ist, geschrieben haben. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist nun endlich in Form von Roads of Fortune die erste Erweiterung ausgeliefert worden. Diese kommt in einer quadratischen Standardbox mit einer zugegeben etwas nichtssagenden Covergestaltung daher, in der wir in einem Tiefzieheinleger sicher verpackt das Spielmaterial vorfinden. Dieses besteht aus 12 kleinen Spielbrettern, zehn Markern, 21 Tokens, 24 Karten, einem Stickerbogen und dem Regelheft.

Weiterlesen

Spiel Doch! am Bodensee 2024

Nachdem die Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen Anfang Juni 2023 ihre Premiere hatte und rund 7000 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anlockte, hatte der veranstaltende Nostheide Verlag schon letztes Jahr entschieden, dass es dieses Jahr eine Fortsetzung des neuen Messeformates geben soll. Zunächst war wieder eine dreitägige Veranstaltung angekündigt, doch hat man sich dann entschlossen, diese auf zwei Tage, nämlich den Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni zu kürzen, waren doch schon 2023 der Samstag und der Sonntag die besucherstärksten Tage. Wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt und haben uns auch diesmal wieder auf den Weg an den Bodensee gemacht, um der Spiel Doch! einen Besuch abzustatten. Weiterlesen

Alpino

Thema unseres heutigen Mittwochsspecials ist das Legespiel Alpino, welches zu den Frühjahrsneuheiten des Jahrgangs 2024 des Wiener Piatnik Verlages gehört. Geistiger Vater hinter dem Titel ist der Autor Mads Fløe. Geliefert wird Alpino, das Ende April 2024 in den Handel kam, in einer kompakten, quadratischen Box, auf deren Cover uns dann auch gleich ein Panorama der Alpentierwelt präsentiert wird. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box das Spielmaterial, welches lose in der Box liegt. Es besteht im Einzelnen aus 57 Plättchen und dem mehrsprachigen Regelheft.

Weiterlesen

The Fog – Escape from Paradise

Der noch junge Spieleverlag Xollox Games wurde 2019 von Robert Müller-Reinwarth gegründet, um so seine Spieleideen verwirklich zu können. Seit diesem Jahr ist nun nach einer erfolgreichen Kampagne auf Gamefound in Form von The Fog – Escape from Paradise der Erstling von Xollox Games auf dem Markt, den wir uns natürlich gleich einmal näher anschauen mussten. Die Verpackung des doch recht gewichtigen Spiels bildet dabei eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung aus der Feder von Unique Litani Soparie uns dann auch gleich schon auf die dem Spiel zugrunde liegende Hintergrundstory perfekt einstimmt. Nehmen wir den Deckel ab, so wird schnell klar, warum die Box so schwer ist. Das Spielmaterial, welches dank eines Einlegers perfekt sortiert ist, ist nämlich mehr als umfangreich. Es besteht in der uns vorliegenden Deluxe-Edition im Einzelnen aus zwei Spielplänen, sechs Tableaus, sechs Spielerhilfen, sechs Leisten, zwei Nebelwänden, 203 Plättchen, 36 Hexplättchen, 90 Spielsteinen, 17 Markern, 12 Zählsteinen, zwei Sanduhren, zwei Miniaturen, 30 3D-Hindernissen, sowie dem Regelheft in deutscher und englischer Sprache.

Weiterlesen

Shake that City

Unter den Neuheiten des Jahrgangs 2024, welche Board Game Circus vorgestellt hat, ist uns das Spiel Shake that City des Autorenduos Mads Fløe und Kåre Torndahl ins Auge gestochen. Von daher haben wir uns ein Exemplar des Titels, der im Original 2023 bei AEG erschienen ist, besorgt, um ihn einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung aus der Feder von Olga Kim, die auch für das sonstige Artwork verantwortlich zeichnet, einen auch gleich schon perfekt auf die Städtebauthematik, die dem Spiel als Hintergrundstory dient, einstimmt. Öffnen wir die Box, so finden wir diese pickepackevoll mit Spielmaterial, so dass der Einleger für zusätzliche Ordnung eigentlich gar nicht mehr nötig gewesen wäre. Das Spielmaterial an sich besteht aus vier doppelseitigen Stadtplänen, dem Shaker, welcher vor dem ersten Spiel noch zusammengebaut werden muss, einer Rundenleiste, zwei Wertungsübersichten, einem Marker, einem Wertungsblock, 32 Spielsteinen, 227 Plättchen, dem Regelheft und einem Regelblatt für das Zusatzmodul.

Weiterlesen

Passo

In unserem heutigen Mittwochsspecial wollen wir uns mit einem Spiel von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq beschäftigen. Passo geht dabei auf eine Idee des Autorenduos Clemente Musa und Steffen Mühlhäuser zurück und kommt in einer recht minimalistisch gestalteten quadratischen Kompaktbox daher. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 25 Plättchen, 10 Scheiben, 12 Chips und das mehrsprachige Regelheft, womit dann auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

Mirakel Mix

Ein weiteres Familienspiel, welches der Zoch Verlag zur Spielwarenmesse 2024 vorgestellt hatte und das nun im ersten Quartal in den Handel gekommen ist, ist Mirakel Mix. Geistige Väter hinter diesem Titel sind die beiden Autoren Leo Colovini und Teodoro Mitidieri, während Folko Streese für die grafische Gestaltung verantwortlich zeichnet. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung uns dann auch gleich in die Welt der Zauberer und Magier entführt, welche dem Titel als Hintergrundstory dient. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern einen Pappeinleger, welcher für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses besteht aus dem Mirakel-Mix-Kessel, welcher vor der ersten Partie zusammengebaut werden muss, dem Spielplan, drei Schalen, 36 Karten, 18 Kugeln, 40 Scheiben, vier Figuren und dem mehrsprachigen Regelheft.

Weiterlesen

Der Herr der Ringe – Der Ringträger

Zu den Frühjahrsneuheiten, welche Schmidt Spiele auf der Spielwarenmesse Anfang 2024 in Nürnberg gezeigt hatte, gehört auch das kooperative Spiel Der Herr der Ringe – Der Ringträger des Autors Klaus-Jürgen Wrede, das Ende April in den Handel gelangt ist. Ganz im Stile der Verfilmung der Romanreihe von J. R. R. Tolkien gestaltet präsentiert sich dann auch gleich das Cover der Rechteckbox, welche dem Spiel als Verpackung dient. Nehmen wir den Deckel der Box ab, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial. Dieses wiederum besteht aus 74 Karten, 18 Plättchen, drei Figuren, einem Ring und dem Regelheft.

Weiterlesen