Spieletests

Pot Pourri

Der österreichische Verlag Piatnik hat auf der SPIEL `22 das Spiel Pot Pourri der Autoren Ananda Stimm und Florian Mayerhofer vorgestellt, um das es in unserem heutigen Spieletest gehen soll. In ihm wetteifern bis zu 5 Köche gegeneinander, die uns dann auch gleich vom Cover der quadratischen Standardbox entgegenblicken. Nehmen wir deren Deckel ab, so finden wir in ihrem Inneren insgesamt 145 Karten, den Spielplan, 3 Kochtöpfe, einen Deckel, 5 Plättchen, 5 Kochbücher, 5 Spielsteine, das mehrsprachige Regelheft und ein ebenfalls mehrsprachiges Menüheft mit Informationen zu den Gerichten und ihren Zutaten von den Rezeptkarten.

Weiterlesen

Crown Collect

Die vielen Klein- und Kleinstverlage, die sich auf der SPIEL dem Publikum präsentieren, sind oftmals das Salz in der Suppe. So war es auch diesmal bei der SPIEL `22 wieder, wo wir über den jungen, schwedischen Verlag Kloster Games gestolpert sind, der in Essen seinen Erstling Crown Collect vorgestellt hat. Das Strategie- und Wirtschaftsspiel, wie es sich selbstbewusst auf dem Cover seiner kompakten, quadratischen Box nennt, umfasst dabei das folgende Spielmaterial: 48 Münzen, einen Spielplan, 51 Spielfiguren, 16 Tokens und ein Regelfaltblatt in englischer Sprache.

Weiterlesen

Flitterkiste

Das Schöne an der SPIEL ist ja, dass man hier immer wieder über kleine Verlage und ihre Spiele stolpert, die man sonst nicht so wirklich auf dem Radar hat. Genau so erging es uns mit dem Spiel Flitterkiste, auf das wir während der Neuheitenschau zur SPIEL `22 aufmerksam geworden sind und das wir in unserem heutigen Mittwochsspecial vorstellen wollen.

Weiterlesen

Drebo

Wer unseren Bericht zu den diesjährigen B-Rex Days gelesen hat, der wird über Drebo, das Würfelspiel, bei dem nicht gewürfelt wird, schon gestolpert sein. In unserem heutigen Mittwochsspecial wollen wir diese Neuheit von Fun Bot, die sich das Autorenduo Tim Rogasch und Ronald Hild erdacht hat, einmal genauer unter die Lupe nehmen. Geliefert wird Drebo in einer sehr bunt gestalteten, quadratischen Box, in der wir einen doppelseitigen Spielplan, 4 doppelseitige Spielblöcke, 4 Bleistifte, den Würfel, einen Blockierstein und das Regelheftchen finden, womit auch schon das ganze Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

Animal Kingdoms

Eine der Neuheiten, die Game Factory 2022 herausgebracht hat, ist das familientaugliche Strategiespiel Animal Kingdoms des Autors Steven Arami, das im englischen Original bei Galactic Raptor Games erschienen ist. Als Verpackung dient ihm eine stabile, rechteckige Box mit schön gestaltetem Cover mit leicht mystischem Touch. Öffnen wir die Box, so finden wir das Spielmaterial darin in einem Kunststofftiefziehteil sicher verstaut und ordentlich sortiert. Es umfasst im Einzelnen 64 Karten, 30 Kärtchen, einen fünfteiligen Spielplan, 19 Plättchen, 95 Schilde, die Wertungstafel und das Regelheft.

Weiterlesen

Click! The Great Wall

In knapp einer Woche startet die SPIEL `22 in Essen und rechtzeitig vor Messestart ist bereits eine der Neuheiten von Jolly Dutch bei uns auf den Redaktionstisch geflattert. Es handelt sich dabei um das Kartenspiel Click! The Great Wall von Vicky Trouerbach, das in einer sympathisch gestalteten, kompakten Pocketbox daherkommt. In dieser finden sich 110 Karten und die Regelfaltblätter in englischer und holländischer Sprache.

Weiterlesen

Kameloot

Beim Friedberger Pegasus Verlag ist die deutsche Version von Kameloot erschienen, das von den Autoren Cedric NH, Gregory Grard, Mathieu Roussel und Frederic Boulle ursprünglich für den französischen Verlag Blue Orange entwickelt worden war. Für die Illustrationen, die auch das Cover der kompakten Box zieren, zeichnet Ingenious Studios verantwortlich. Öffnen wir die Box, so finden wir in dieser insgesamt 102 Spielkarten und das Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Troyes

Das Strategiespiel Troyes mit seinen Workerplacement-Elementen ist 2010 erstmals erschienen. Um den Titel, der vom Autorentrio Sébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orbain entwickelt wurde, war es in den letzten Jahren etwas still geworden. Umso erfreulicher war es, dass Hutter Anfang 2022 bekanntgegeben hat, eine deutsche Neuauflage des Klassikers herauszubringen. Dieser ist nun mittlerweile im Handel erhältlich und präsentiert sich in einer rechteckigen Standardbox mit zur Mittelalterthematik passender Covergestaltung aus der Feder von Alexandre Roche. Öffnen wir sie, so finden wir darin das Spielmaterial, welches den Spielplan, Münzen, 54 Plättchen, 24 Würfel, 56 Figuren, 90 Klötzchen, 8 Scheiben, 36 Karten, die Spielanleitung und eine Seite Anhang mit Kartenbeschreibungen umfasst.

Weiterlesen

Masters of the Night

Das kooperative Vampirspiel Masters of the Night ist Anfang 2021 bei Ares herausgekommen und wird von Asmodee in Deutschland vertrieben. Autor hinter der gruseligen Spielidee, deren Stimmung das Cover der großen, quadratischen Box perfekt einfängt, ist Nikolay Aslamov. Im Innern der Box sorgt ein Tiefziehteil dafür, dass das Spielmaterial ordentlich sortiert und sicher verstaut untergebracht ist. Im Fall von Masters of the Night umfasst es 9 Stadtplanteile, 6 Miniaturen, 6 Charakterbögen, 67 Karten, 10 Würfel, 2 Leisten, eine Vielzahl von Plättchen und das Regelheft.

Weiterlesen