Auch wenn sich die Messelandschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat, bleibt die Spielwarenmesse in Nürnberg, deren Pforten sich heute Abend nach 5 Tagen wieder schließen werden, weiterhin die Leitmesse der Branche schlechthin. Und so waren auch im 71. Jahr ihres Bestehens die 12 Hallen, des rund 170.000 m² großen Messeareals wieder mehr als gut gefüllt mit über 2800 Ausstellern aus rund 70 Nationen. Auch der Besucherandrang an den Messetagen war ungebrochen, wenngleich die diesjährige Spielwarenmesse im Zeichen der Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus stand. So waren nicht wenige Besucher mit Mundschutz unterwegs und in der traditionell von chinesischen Ausstellern belegten Halle 11 herrschte wohl nicht zufällig gähnende Leere in den Gängen. Auch wenn die endgültigen Besucherzahlen noch nicht vorliegen, dürften aber trotzdem auch dieses Jahr wieder mehr als 70.000 Fachbesucher aus aller Welt die Chance genutzt haben, sich zwischen dem 29. Januar und 2. Februar in Nürnberg über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Amigo
Space Marine Heroes – Series 2
Bereits seit letztem Jahr ist Space Marine Heroes im Handel. Das Sammelfigurenspiel von Games Workshop wird dabei in Deutschland von Amigo vertrieben. Eine erfolgreiche Kooperation, wie sich zeigt, denn mittlerweile ist die zweite Sammelfigurenserie erschienen, die sich diesmal Charakteren der Blood Angels widmet. Wie schon bei Series 1 kommen die Figuren wiederum in Bausatzform zusammen mit Anleitung und Charakterkarte in einer kleinen kompakten Pappschachtel daher. Der Käufer muss dabei einen Blindkauf tätigen und erfährt erst beim Öffnen der Schachtel, welchen der 9 Space Marines der Serie er ergattert hat.
Carnival of Monsters
Von vielen schon sehnsüchtig erwartet, ist mittlerweile Carnival of Monsters bei Amigo erschienen. Der Autor dieses Card-Drafting-Spiels ist niemand Geringeres als der Magic-Erfinder Richard Garfield. Urspünglich einmal als Kickstarter-Kampagne angelegt, hatte sich Amigo dieses Jahr entschieden, das Spiel nun doch komplett eigenständig herauszubringen, wofür Kartenillustratoren wie Dennis Lohausen, Loic Billiau, Claus Stephan und andere als Mitstreiter gewonnen werden konnten. Entsprechend aufwendig gestaltet präsentiert sich daher auch schon das Cover der Box, in der sich das komplette Spielmaterial in Form des Spielplans, 240 Karten, 5 Spielertableaus, 3 Würfeln, 24 Markern, Münzen, der Punkteblock und die Regeln verbergen.
Tatort Tonne
Tatort Tonne heißt das neue Kartenspiel von Autor Alex Cutler, das unlängst bei Amigo erschienen ist. Es kommt in einer praktischen kleinen Box im Hosentaschenformat daher, in der sich neben der Anleitung insgesamt 55 Spielkarten verbergen.
AMIGO Spielefest 2019
Am 14. und 15. September fand am Theater am Tanzbrunnen in Köln zum nunmehr dritten Mal das AMIGO Spielefest statt. Dies nutzten rund 900 Besucher, um bei sommerlichen Temperaturen unter fachkundiger Anleitung in die Welt der AMIGO-Spiele einzutauchen. An den einzelnen Stationen erhielten die Spielefans, die sich die Spiele erklären ließen, so Stempel für ihren Spielepass, den sie hinterher gegen einen bunten Turnbeutel eintauschen konnten. Unter allen Teilnehmern dieser Aktion wurde zudem ein Familienurlaub im Kleinwalsertal verlost. Weiterlesen
AMIGO Spieletour 2019
In der Ferienzeit tourt das AMIGO-Spielmobil wieder einmal entlang der Nord- und Ostseeküste. Zwischen dem 9. Juli und 18. August besuchen die Spiele-Promoter dabei diverse Ferienorte und haben Spieleneuheiten und -klassiker aus dem AMIGO-Programm wie Ring/Ding, Speed Cups, 6 nimmt! oder LAMA im Gepäck, um jungen und alten Spielefans eine kostenlose Sommerferienunterhaltung zu bieten.
Nominierungen zum Spiel des Jahres 2019
Am 20. Mai erfolgte im Rahmen der Sonder- und Mitmachausstellung anlässlich des 40. Geburtstages von Spiel des Jahres im SPIELEmuseum Chemnitz die Bekanntgabe der Liste der Nominierten für die begehrte Auszeichnung. Im einzelnen sind folgende Titel nominiert:
Saboteur – The Lost Mines
Im Rahmen seiner diesjährigen Frühjahrsneuheiten hat der Verlag Amigo Spiele im Januar das Familienspiel Saboteur – The Lost Mines des Autors Frederic Moyersoen herausgebracht. Das Spielmaterial umfasst 91 Karten, 25 Plättchen, 10 Zwerge nebst Standfuß, den Spielplan und die Anleitung. Dies alles findet in einer stabilen Box mit grafisch ansprechend gestaltetem Cover sicher seinen Platz.
AMIGO Spielfest
Zum mittlerweile dritten Mal wird am 14. und 15. September das AMIGO Spielefest stattfinden. Veranstaltungsort ist das Theater am Tanzbrunnen in Köln, womit die Veranstaltung erstmals im Herzen Nordrhein-Westfalens ausgerichtet werden wird. Auf über 900 m² haben die Besucher Gelegenheit, die Spiele aus dem AMIGO-Programm ausgiebig und unter fachkundiger Anleitung zu testen. Daneben gibt es auch wieder ein Rahmenprogramm, das sich in erster Linie an Turnierspieler richtet und die Deutschen Meisterschaften von Saboteur, 6 nimmt!, Bohnanza, ICECOOL, SET®, sowie nicht zuletzt Wizard umfasst. Allein zu den Wizard-Meisterschaften, die den ganzen Samstag dauern werden, erwarten die Veranstalter rund 200 Spieler. Abgerundet wird das Spielefest durch einen Outdoor-Bereich und auch auf einen Überraschungsgast dürfen sich die Besucher freuen.
Fotos: © AMIGO
Spielwarenmesse Nürnberg
Als 1949 vier Unternehmer beschließen, in Nürnberg eine deutsche Fachmesse für Spielwaren zu gründen, ahnen sie wohl nicht, welche Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln wird. Sind auf der ersten Messe gerade einmal 351 Aussteller vertreten, so zählt die Jubiläumsveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Messe heute 2886 Aussteller aus 68 Nationen, die die 12 Messehallen füllen. In der Zeit vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2019 haben dabei wieder einmal weit über 70.000 Fachbesucher die Gelegenheit genutzt, um sich auf dem rund 170.000 m² großen Messeareal über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen