Schlagwort-Archiv: Asmodee

Wilmot`s Warehouse

Unter den zahlreichen Neuheiten, die der Essener Asmodee Verlag Anfang 2025 vorgestellt hatte, fand sich auch das kooperative Gedächtnisspiel Wilmot`s Warehouse des Autorentrios Ricky Haggett, Richard Hogg und David King. Da die Beschreibung ganz witzig klang, haben wir uns ein Exemplar besorgt, das nun vor uns auf dem Redaktionstisch liegt. Das Boxdesign ist dabei doch recht psychodelisch bunt geraten, macht aber auf jeden Fall neugierig, was sich wohl in der Box verbirgt. Also Deckel runter und reingeschaut! In der Box finden wir dann einen Stoffbeutel mit 150 Plättchen, eine kleine Pappbox mit 180 Karten, einen Spielplan und das Regelheft.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

Survive the Island

Eine der Spieleneuheiten des Jahrgangs 2024 im Vertrieb von Asmodee, auf die wir wirklich schon sehnsüchtig gewartet hatten, war Survive the Island des Autors Julian Courtland-Smith. Kurz vor Weihnachten war es dann so weit und ein Exemplar des Spiels kam zu uns auf den Redaktionstisch geflogen. Und nun haben wir es dann auch endlich geschafft, es zu testen, wobei uns diesmal die Macher der Unschlagbar, des ersten Spielecafés in unserer Heimatstadt Heilbronn, welches im März öffnen wird, beim Testen unterstützt haben. Als Verpackung dient dem Titel eine quadratische Standardbox mit einer doch recht dramatischen Covergestaltung, die die Thematik des Spiels – die Flucht von einer Insel – perfekt einfängt. Werfen wir einen Blick ins Innere der Box, so sorgt dort ein wirklich ausgeklügelter Tiefzieheinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus dem Spielplan, 40 Plättchen, 75 Figuren, fünf Spielhilfen, einem Würfel und dem Regelheft besteht.

Weiterlesen

Monkey Palace

Klemmbausteine wie die Klassiker des Giganten Lego boomen schon seit Jahren. Was lag also näher, als ein Spiel, das eben diese Klemmbausteine nutzt, zu entwickeln? Dieser Aufgabe haben sich die Autoren David Gordon und TAM angenommen und 2024 zusammen mit Lego das Spiel Monkey Palace auf den Markt gebracht, das in der deutschen Version von Asmodee vertrieben wird. Die Verpackung von Monkey Palace bildet dabei eine quadratische Standardbox, auf der der namensgebende Affenpalast auch gleich das Cover dominiert. Im Innern der Box dominiert dagegen ein stabiler Pappeinleger, denn die Box dient gleichzeitig als Sortierbehälter für die Lego-Steine. 231 von ihnen, eine Bodenplatte, zwei Spielpläne, vier Tafeln, 84 Karten und das Regelheft bilden dann schließlich das Spielmaterial.

Weiterlesen

Comic Con Stuttgart 2024

Seit 2016 die erste Comic Con in Stuttgart stattfand, besuchen wir diese Veranstaltung und berichten seit 2018 auch regelmäßig hier im Blog über sie. Von daher waren wir natürlich auch dieses Wochenende wieder auf dem Stuttgarter Messegelände, um uns auf der nunmehr achten Ausgabe des Events umzuschauen. Und nicht nur wir scheinen zur stetig wachsenden Fangemeinde zu gehören, denn wie schon in den Jahren zuvor waren S- und U-Bahnen zur Messe schon am frühen Morgen gut gefüllt und vor den Eingängen bildeten sich teils wieder lange Schlangen, so dass am Ende rund 48.000 Besucher, die teils auch aus dem europäischen Ausland angereist waren, ihren Weg nach Stuttgart gefunden hatten. Weiterlesen

Quoridor Pac-Man

Wer Anfang 2024 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg am Stand von Gigamic vorbeikam, dem wird ein Spiel definitiv sofort ins Auge gestochen sein, und zwar Quoridor Pac-Man. Die Franzosen haben hier ihren eigenen Spieleklassiker aus dem Jahr 1997 im neuen Gewand eines anderen Klassikers, nämlich Pac-Man, vorgestellt. Da das Spiel in Deutschland von Asmodee vertrieben wird, haben wir uns natürlich ein Exemplar gesichert, das wir heute einmal genauer unter die Lupe nehmen wollen. Als Verpackung dient ihm eine quadratische Standardbox im Pac-Man-Design. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern in einem Tiefzieheinleger wirklich bombensicher verpackt fünf Figuren, vier Powerpillen, drei Plättchen, 20 Hindernisse, den Spielplan und das mehrsprachige Regelheft, womit dann auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

Love Letter

Im Vertriebsprogramm von Asmodee findet sich das Kartenspiel Love Letter, welches wir uns heute einmal etwas genauer anschauen wollen. Geistiger Vater hinter dem Titel ist dabei der Japaner Seiji Kanai, der dieses Spiel bereits 2012 entwickelt und in seinem eigenen Verlag vertrieben hat. Die aktuelle Neuauflage im Programm von Asmodee stammt dagegen vom Verlag Z-Man Games, welcher den Titel 2021 unter seine Fittiche genommen hatte. Geliefert wird Love Letter in einer Blisterverpackung. Reißen wir diese auf, so findet sich das Spielmaterial bestehend aus 27 Karten, 13 Steinen und der Spielanleitung in einem kleinen Stoffbeutel.

Weiterlesen

Spiel Doch! am Bodensee 2024

Nachdem die Spiel Doch! am Bodensee in Friedrichshafen Anfang Juni 2023 ihre Premiere hatte und rund 7000 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz anlockte, hatte der veranstaltende Nostheide Verlag schon letztes Jahr entschieden, dass es dieses Jahr eine Fortsetzung des neuen Messeformates geben soll. Zunächst war wieder eine dreitägige Veranstaltung angekündigt, doch hat man sich dann entschlossen, diese auf zwei Tage, nämlich den Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni zu kürzen, waren doch schon 2023 der Samstag und der Sonntag die besucherstärksten Tage. Wir haben die Gelegenheit natürlich genutzt und haben uns auch diesmal wieder auf den Weg an den Bodensee gemacht, um der Spiel Doch! einen Besuch abzustatten. Weiterlesen

Spiel des Jahres 2024 – Die Nominierten

Am 11. Juni war es wieder einmal so weit und der Verein Spiel des Jahres hat die diesjährigen Nominierten seiner renommierten Spielepreise veröffentlicht.

Für das Spiel des Jahres 2024 sind nominiert:

Weiterlesen

Power Hungry Pets

Und wieder einmal haben die Macher von Exploding Kittens zugeschlagen und ein neues Partyspiel herausgebracht. Power Hungry Pets ist der Titel des Spiels des Autors Seiji Kanai, welches zu den Frühjahrsneuheiten 2024 von Asmodee gehört. Als Verpackung dient ihm eine kompakte Rechteckbox mit einer Covergestaltung im typischen Exploding Kittens-Stil. Nehmen wir deren Deckel ab, so finden wir im Innern als Spielmaterial 21 Karten, sieben Plättchen und ein Regelfaltblatt, welches durch einen Pappeinleger zumindest etwas geordnet verstaut ist. Allerdings ist in der Box verdammt viel Luft verpackt.

Weiterlesen