Schlagwort-Archiv: Denkriesen

Filmriss

Der Denkriesen Verlag hatte zur Spielwarenmesse im Januar 2025 in Nürnberg ja diverse neue Titel im Gepäck. Einer von ihnen ist das Familienspiel Filmriss von Jürgen Heel, welches wir uns heute einmal etwas genauer anschauen wollen. Die Verpackung für den Titel bildet dabei eine kompakte Rechteckbox, während im Innern derselben ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses  wiederum besteht aus einer Sanduhr, 60 Karten und einem Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

Arschmallows XXL

2023 hatte der Verlag Denkriesen das Kartenspiel Arschmallows herausgebracht. Da das Autorenduo Ricardo Barreto und Denis Görz aber bald erkennen musste, dass das Spiel mit den sechs maximal möglichen Mitspielern nicht wirklich gut funktionierte, haben sie zur SPIEL 24 in Essen nachgelegt und in Form von Arschmallows XXL eine neue Version, die nun auch mit bis zu acht Personen spielbar ist, präsentiert. Diese hat nun eine richtige Rechteckbox als Verpackung, die sich aber im Design am kleinen Bruder orientiert, so dass uns auch hier einer der namensgebenden Arschmallows vom Cover angrinst. In der Box selbst sorgt dann ein Tiefzieheinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 120 Karten, einer Figur und dem Regelfaltblatt besteht.

Weiterlesen

Buchmesse 2024

Auch dieses Jahr waren wir natürlich wieder zu einem Besuch auf der Buchmesse in Frankfurt, welche vom 16. bis 20. Oktober zum nunmehr 76. Mal stattfand. Die Veranstalter blicken dabei mehr als zufrieden auf wieder deutlich steigende Besucher- und Ausstellerzahlen der größten internationalen Buchmesse. An das Vor-Corona-Niveau kommt man aber immer noch nicht wieder heran, was sich an den breiten Gängen in den Hallen und vor allem an den Fachbesuchertagen auch daran zeigte, dass man sich entspannt durch die Hallen bewegen konnte. Hier war früher im Regelfall schon eine Stunde nach Messeöffnung teils kein Durchkommen mehr. Allerdings ist dieser Rückgang an Fachbesuchern nicht nur Corona geschuldet. Vielmehr ist der inhabergeführte Buchhandel auf dem Rückzug und von den großen Ketten kommt logischerweise nur das Team des zentralen Einkaufs noch nach Frankfurt. Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch dieses Jahr hat die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche eindrucksvoll behaupten können. So zeigten in den fünf Tagen zwischen 30. Januar und dem 3. Februar 2354 Aussteller aus 68 Ländern und damit wieder deutlich mehr als letztes Jahr den angereisten Fachbesuchern, Journalisten und Bloggern aus aller Welt ihre Neuheiten. Allerdings waren die Freiflächen in manchen Hallen auch dieses Jahr unübersehbar und mancher Hersteller hatte beim eigenen Auftritt den Rotstift angesetzt, was nicht zuletzt auch an den doch exorbitanten Hotelpreisen in Nürnberg und Umgebung liegen mag. Letztere waren mit Sicherheit auch mit ein Grund dafür, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen sind und dieses Jahr bei rund 57.000 Besuchern lagen. Weiterlesen