Eine der ersten Neuheiten des Spielejahres 2025, welche bei uns auf den Redaktionstisch geflattert kam, ist das Kartenspiel Schleime-Schlamm und Käsefuß! des EMF Verlages. Protagonisten des Spiels sind dabei die kleinen, grünen Olchis aus der Kinderbuchreihe von Erhard Dietl, die seit 1990 nicht nur in Deutschland die Kinderherzen erobert haben. Zwei der putzigen grünen Wesen zieren denn auch das Cover der kompakten Rechteckbox, welche dem Titel als Verpackung dient. In ihrem Inneren finden wir dann 128 Karten, sowie das Regelfaltblatt, womit dann auch schon das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.
Schlagwort-Archiv: EMF
Der Pass – Tatort: Bergsee!
Seit 2019 läuft auf Sky die mittlerweile mehrfach ausgezeichnete Drama-Serie Der Pass, von der Ende 2023 die finale dritte Staffel auf Sendung ging. Was lag also näher, als dieses Erfolgsformat in ein kooperatives Krimispiel umzusetzen? Diesem Projekt hat sich der Autor Norbert Pautner angenommen und kurz nach der Spiel 24 in Essen ist nun Der Pass – Tatort: Bergsee!, welches beim EMF Verlag erschienen ist, in den Handel gekommen. Als Verpackung dient dem Spiel eine kompakte, quadratische Standardbox mit dem Ermittlerduo Ellie Stocker und Gedeon Winter auf dem Cover. Nehmen wir den Deckel der Box ab, so sorgt in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus dem Spielbuch, dem sechsteiligen Rahmen, 26 Karten, einem Würfel und dem Decoder besteht.
Buchmesse 2024
Auch dieses Jahr waren wir natürlich wieder zu einem Besuch auf der Buchmesse in Frankfurt, welche vom 16. bis 20. Oktober zum nunmehr 76. Mal stattfand. Die Veranstalter blicken dabei mehr als zufrieden auf wieder deutlich steigende Besucher- und Ausstellerzahlen der größten internationalen Buchmesse. An das Vor-Corona-Niveau kommt man aber immer noch nicht wieder heran, was sich an den breiten Gängen in den Hallen und vor allem an den Fachbesuchertagen auch daran zeigte, dass man sich entspannt durch die Hallen bewegen konnte. Hier war früher im Regelfall schon eine Stunde nach Messeöffnung teils kein Durchkommen mehr. Allerdings ist dieser Rückgang an Fachbesuchern nicht nur Corona geschuldet. Vielmehr ist der inhabergeführte Buchhandel auf dem Rückzug und von den großen Ketten kommt logischerweise nur das Team des zentralen Einkaufs noch nach Frankfurt. Weiterlesen
Flip-Flop Monster
Geistiger Vater der 2024er-Neuheit des EMF-Verlages, die wir uns in unserem heutigen Mittwochsspecial anschauen, ist kein Geringerer als der bekannte Spieleautor Reiner Knizia. Titel des Spiels, das für die ganze Familie gedacht ist, ist Flip-Flop Monster und selbige lächeln uns dann auch gleich vom Boxcover entgegen. Die Box an sich präsentiert sich recht kompakt im Rechteckformat und weist im Innern einen Pappeinleger auf. Dieser sorgt für Ordnung bei den 28 Plättchen, welche zusammen mit dem Regelfaltblatt auch schon das komplette Spielmaterial bilden.
Mango Tango
Ende März 2024 kam eine der letzten Herbstneuheiten des Jahrgangs 2023 des EMF-Verlages auf unseren Redaktionstisch geflattert, und zwar das Reaktions- und Partyspiel Mango Tango. Geistiger Vater hinter diesem Titel, welcher in einer kartenspieltypisch kompakten Rechteckbox geliefert wird, ist Markus Müller. Nehmen wir den Deckel der Box ab, von dem uns auch gleiche eine der namensgebenden Mangos entgegenlächelt, so finden wir im Innern insgesamt 128 Karten und das Regelfaltblatt, womit dann auch bereits das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.
Pipeline
Eine weitere Herbstneuheit des EMF-Verlages, die wir in Nürnberg auf der Spielwarenmesse sehen konnten und welche im März 2024 in den Handel gelangt ist, ist das Roll`n Write Pipeline. Geistiger Vater hinter diesem Titel ist dabei kein Geringerer als der bekannte Autor Reiner Knizia. Als Verpackung dient dem Spiel eine sehr kompakte Rechteckbox, die im Innern einen Pappeinleger aufweist. Dank diesem ist das Spielmaterial bestehend aus zwei Würfeln, einem Block und einem Regelfaltblatt sicher in der Box untergebracht.
Clever wie Archimedes
Auf der Spielwarenmesse Anfang 2024 stand für uns natürlich auch wieder ein Besuch am Stand des EMF-Verlages auf dem Programm. Dieser hat für dieses Jahr diverse interessante Neuheiten vorgestellt, von denen wir einige nach Erscheinen auch hier im Blog präsentieren werden. Thema unseres heutigen Beitrages ist dagegen eine der Herbstneuheiten 2023 von EMF und zwar das Kartenspiel Clever wie Archimedes, welches der bekannte Autor Reiner Knizia entwickelt hat. Als Verpackung dient ihm, wie bei einem Kartenspiel kaum anders zu erwarten, eine recht kompakte Rechteckbox, in deren Innerem ein Pappeinleger für Ordnung sorgt. Das Spielmaterial bilden dabei 55 Karten, 30 Plättchen, das Regelheft, sowie ein Begleitheftchen mit den Kurzbiografien von 14 Mathematikerinnen und Mathematikern.
Spielwarenmesse Nürnberg
Auch dieses Jahr hat die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche eindrucksvoll behaupten können. So zeigten in den fünf Tagen zwischen 30. Januar und dem 3. Februar 2354 Aussteller aus 68 Ländern und damit wieder deutlich mehr als letztes Jahr den angereisten Fachbesuchern, Journalisten und Bloggern aus aller Welt ihre Neuheiten. Allerdings waren die Freiflächen in manchen Hallen auch dieses Jahr unübersehbar und mancher Hersteller hatte beim eigenen Auftritt den Rotstift angesetzt, was nicht zuletzt auch an den doch exorbitanten Hotelpreisen in Nürnberg und Umgebung liegen mag. Letztere waren mit Sicherheit auch mit ein Grund dafür, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen sind und dieses Jahr bei rund 57.000 Besuchern lagen. Weiterlesen
Squid The Game
Squid Game ist eine südkoreanische Fernsehserie, die im September 2021 auf Netflix startete und sich innerhalb kürzester Zeit zur erfolgreichsten Fernsehserie des Jahres 2021 entwickelte. Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis man die Thematik der Serie auch als Aufhänger für ein Spiel nutzt. Über eben ein solches Spiel sind wir auf der Nürnberger Spielwarenmesse am Stand des EMF-Verlages in Form von Squid The Game des Autors Arno Steinwender gestolpert. Kartenspieltypisch kommt es in einer minimalistisch kleinen Box daher, in der sich 60 Karten und das Regelfaltblatt befinden.