Schlagwort-Archiv: Helvetiq

Taco Loco

Mit Taco Loco, welches von TREO Game Designers entwickelt wurde, schauen wir uns heute eine der 2025er-Neuheiten des Helevtiq-Verlages aus Basel an, die wir auf der Spielwarenmesse in Nürnberg entdeckt haben. Das Kartenspiel hat, wie kaum anders zu erwarten, eine mehr als kompakte, rechteckige Box als Verpackung, deren Covergestaltung aus der Feder von Crocotame auch gleich Südamerika-Feeling verströmt. Öffnen wir sie, so finden wir in der Box 70 Spielkarten und die Regelfaltblätter in deutscher, englischer und niederländischer Sprache vor, womit dann auch schon das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

XOK

Auch an Neujahr gibt es natürlich einen Blogbeitrag von uns. Dieses Mittwochsspecial widmen wir einer Herbstneuheit von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq, und zwar dem Legespiel XOK. Der Titel, welcher von dem Autorenduo Joel & Rafael Escalante entwickelt wurde, war eine der Herbstneuheiten von Helvetiq, welche zur SPIEL 24 in Essen präsentiert wurden. Die Verpackung von XOK bildet eine längliche Rechteckbox mit schwarzer Grundfarbe. In deren Innerem finden wir den Spielplan aus Baumwolle, 40 Spielsteine und die Regelfaltblätter in verschiedenen Sprachen vor.

Weiterlesen

Ninjan

Zur SPIEL 24 in Essen brachte der Helvetiq-Verlag aus Basel unter anderem auch sein neues Kartenspiel Ninjan mit, welches Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein soll. Da es zur Pocketreihe der Schweizer gehört, präsentiert sich die Verpackung in Form einer Rechteckbox natürlich mehr als kompakt. Deren Cover ist im Asia-Style gehalten, den, wie auch das sonstige Artwork, Crocotame verantwortet. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box 53 Karten, sowie die mehrsprachigen Regelfaltblätter, womit dann auch schon das gesamte Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

17 – Diciassette

2022 ist beim japanischen Spieleverlag Joyple Games das Kartenspiel 17 – Diciassette des Autors Munetoshi Harigaya erschienen, für dessen Artwork Petra Eriksson verantwortlich zeichnete. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg hatte nun der schweizerische Helvetiq Verlag die Europa-Version dieses Spieles angekündigt, welches in Deutschland von Hutter vertrieben wird und mittlerweile in den Handel gelangt ist. Wie bei einem Kartenspiel kaum anders zu erwarten, ist die Box, die dem Titel als Verpackung dient, recht kompakt und die namensgebende 17 dominiert ihr Cover. Im Innern finden wir dann dank eines Pappeinlegers sicher verstaut das Spielmaterial vor, welches aus 70 Karten, 24 Plättchen und den Regelfaltblättern in deutscher, englischer, französischer, italienischer, spanischer und niederländischer Sprache besteht.

Weiterlesen

Passo

In unserem heutigen Mittwochsspecial wollen wir uns mit einem Spiel von Steffen Spiele im Vertrieb von Helvetiq beschäftigen. Passo geht dabei auf eine Idee des Autorenduos Clemente Musa und Steffen Mühlhäuser zurück und kommt in einer recht minimalistisch gestalteten quadratischen Kompaktbox daher. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern 25 Plättchen, 10 Scheiben, 12 Chips und das mehrsprachige Regelheft, womit dann auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

Volterra

Seit diesem Jahr finden sich im Vertriebsprogramm des schweizerischen Helvetiq-Verlages auch die Titel von Steffen Spiele aus dem rheinland-pfälzischen Krastel. Einer von ihnen, und zwar Volterra, ist Thema unseres heutigen Mittwochsspecials. Geliefert wird Volterra, welches vom Autor Julien Griffon entwickelt wurde, in einer quadratischen Minibox, deren Cover die stilisierte Stadtsilhouette der namensgebenden toskanischen Gemeinde Volterra ziert. In ihrem Innern finden wir dann umweltfreundlich in einem Papierbeutel verpackt 20 Spielsteine und zwei Figuren, die zusammen mit dem zweisprachigen Regelfaltblatt auch schon das gesamte Spielmaterial bilden.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch dieses Jahr hat die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche eindrucksvoll behaupten können. So zeigten in den fünf Tagen zwischen 30. Januar und dem 3. Februar 2354 Aussteller aus 68 Ländern und damit wieder deutlich mehr als letztes Jahr den angereisten Fachbesuchern, Journalisten und Bloggern aus aller Welt ihre Neuheiten. Allerdings waren die Freiflächen in manchen Hallen auch dieses Jahr unübersehbar und mancher Hersteller hatte beim eigenen Auftritt den Rotstift angesetzt, was nicht zuletzt auch an den doch exorbitanten Hotelpreisen in Nürnberg und Umgebung liegen mag. Letztere waren mit Sicherheit auch mit ein Grund dafür, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen sind und dieses Jahr bei rund 57.000 Besuchern lagen. Weiterlesen

On the Road

Morgen öffnet ja die SPIEL `23 in Essen ihre Tore. Kurz zuvor ist bei uns hier in der Redaktion noch ein Päckchen aus der Schweiz angekommen, in dem sich eine der Herbstneuheiten von Helvetiq befand, und zwar das Spiel On the Road des Autorenduos Gabriele Bubola und Leo Colovini. Also haben wir das Spiel natürlich gleich einmal ausgepackt und getestet. Die Verpackung, eine quadratische Standardbox, präsentiert sich dabei Helvetiq-typisch überaus stabil und stimmt uns mit ihrer Covergestaltung auch gleich auf die Thematik des Spiels ein. Es geht nämlich um den Roadtrip verschiedener Bands, die Fans für das große Abschlusskonzert auf einem Festival begeistern wollen. In der Box sorgt ein ebenfalls mehr als stabiler Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 54 Karten, 33 Plättchen, 4 Figuren, 80 Holzsternen, einem Beutel, 4 Tickets, 33 Chips und dem mehrsprachigen Regelheft besteht.

Weiterlesen

Crazy Pilot

Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang 2023 hatten wir am Stand von Helvetiq ja schon die Gelegenheit, das Kartenspiel Crazy Pilot, welches das Autorentrio Matteo Cimenti, Carlo Rigon und Chiara Zanchetta entwickelt hat, in Augenschein zu nehmen. Mittlerweile ist der Titel, der in Deutschland wie gehabt von Hutter vertrieben wird, in den Handel gelangt, so dass wir ihn einmal genauer unter die Lupe nehmen konnten. Als Verpackung dient ihm eine kompakte, rechteckige Box in der gewohnt stabil-wertigen Ausführung aller Spiele des Basler Verlages. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir in der Box 121 Karten und die Regelfaltblätter in 5 Sprachen, womit auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen