Zur SPIEL.digital hat sich der Helevtiq Verlag etwas Besonderes ausgedacht. Vom 22. bis 25. Oktober veranstalten die Schweizer den so genannten Gaming Summit. In einem interaktiven Programm werden die Spieleneuheiten erklärt, garniert mit Empfehlungen, welche Speisen zu den Spielen passen, und es bietet sich die Gelegenheit, die Spiele gegen die jeweiligen Autoren auf Tabletopia auch gleich zu spielen. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Helvetiq
Papageno
Eine der diesjährigen Neuheiten des Helvetiq Verlages aus Basel ist das Kartenspiel Papageno des Autors Kevin Kim. Seine 50 Spielkarten und die mehrsprachigen Regelfaltblätter, finden zusammen in einer kompakten, kleinen und zugleich sehr stabilen Box mit schöner Covergrafik ihren Platz.
Captain Bluff
Der Autor Torsten Landsvogt hat mit Captain Bluff ein witziges Kartenspiel entwickelt, das dieses Jahr vom schweizer Verlag Helvetiq auf den Markt gebracht wurde. Die wie bei Helvetiq üblich sehr stabile Box kommt zwar mit recht kompakten Längen- und Breitenmaßen daher, ist dafür aber ungewöhnlich hoch. Dies stellt sich schnell aber als unnötig heraus, denn die 71 Karten und das Regelblatt beanspruchen gerade mal die Hälfte der Höhe. Die Schweizer haben hier also augenzwinkernd auch bei der Verpackung schon „geblufft“.
Bandida
Wir hatten hier ja vor einigen Wochen das kooperative Legespiel Bandido des Helvetiq Verlages aus Basel vorgestellt. Mittlerweile ist nun in Form von Bandida eine Art Spin-Off erschienen. Autor ist einmal mehr Martin Nedergaard Andersen, während die Illustrationen der Karten und der Spielbox diesmal Odile Sageat übernommen hat. Die Box hat die identischen, kompakten Abmessungen wie die von Bandido und enthält 71 Spielkarten sowie die mehrsprachige Anleitung.
Bandido Special Covid-19 Edition
Erst letzten Sonntag hatten wir hier ja Bandido des schweizer Helvetiq Verlages vorgestellt. Nun gibt es auch schon eine Sonderedition aufgrund der Corona-Krise, die Helevtiq als Print & Play zum kostenlosen Download auf seiner Homepage anbietet:
https://www.helvetiq.com/bandido-special-covid-19-edition?___store=fr_ge&___from_store=fr_fr
Fotos © Helvetiq
Bandido
Bereits seit einigen Jahren auf dem Markt ist das kooperative Legespiel Bandido des schweizer Helevetiq Verlages, zu dem dieses Jahr das Spin-off Bandida angekündigt wurde. Autor des Spiels ist Martin Nedergaard Andersen, während Lucas Guidetti Perez für die Illustrationen der Karten und der Spielbox verantwortlich zeichnet. Diese ist handlich kompakt, so dass sie auch in einer Jackentasche problemlos Platz findet. In ihr verbergen sich neben der mehrsprachigen Anleitung noch die 70 Spielkarten, die dann auch schon das komplette Spielmaterial bilden.
Spielwarenmesse Nürnberg
Auch wenn sich die Messelandschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat, bleibt die Spielwarenmesse in Nürnberg, deren Pforten sich heute Abend nach 5 Tagen wieder schließen werden, weiterhin die Leitmesse der Branche schlechthin. Und so waren auch im 71. Jahr ihres Bestehens die 12 Hallen, des rund 170.000 m² großen Messeareals wieder mehr als gut gefüllt mit über 2800 Ausstellern aus rund 70 Nationen. Auch der Besucherandrang an den Messetagen war ungebrochen, wenngleich die diesjährige Spielwarenmesse im Zeichen der Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus stand. So waren nicht wenige Besucher mit Mundschutz unterwegs und in der traditionell von chinesischen Ausstellern belegten Halle 11 herrschte wohl nicht zufällig gähnende Leere in den Gängen. Auch wenn die endgültigen Besucherzahlen noch nicht vorliegen, dürften aber trotzdem auch dieses Jahr wieder mehr als 70.000 Fachbesucher aus aller Welt die Chance genutzt haben, sich zwischen dem 29. Januar und 2. Februar in Nürnberg über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen
Omerta
Seit Ende 2019 neu im Programm des schweizer Helvetiq Verlages ist das Kartenspiel Omerta des Autorenduos Adrien Dumont und Timothée Rignault. Es kommt in einer kleinen, kompakten und wie bei Helvetiq üblich, hochwertigen und sehr stabilen Box daher. In dieser verbirgt sich das komplette Spielmaterial, das aus 65 Karten und den Spielregeln besteht.
Smak
Der Sommer ist im Regelfall die beste Jahreszeit, um eine Spielerunde auch einmal ins Freie zu verlegen. Neben den klassischen Brettspielen, die am Gartentisch auf der Terrasse oder dem Balkon gespielt werden können, bieten sich auch diverse Outdoor-Spiele für eine gemeinsame Partie an. Dieses Genre hat nun in Form von Smak des schweizer Helvetiq-Verlages Zuwachs erhalten. Das Wurfspiel kommt in einer praktischen stabilen Box mit Tragegriff daher, in der sich neben der – wie bei Helvetiq üblich – mehrsprachigen Spielanleitung, 12 große und 4 kleine hölzerne Türme, 3 ebenfalls hölzerne Wurfstäbe und auch noch ein Stoffbeutel als alternatives Transportbehältnis für das Spielmaterial verbergen.
Gotown mit mehr als 4 Spielern
Das Kartenspiel des schweizer Helvetiq Verlages ist bereits schon etwas länger auf dem Markt. In seiner Grundform mit 54 Karten, die zusammen mit der mehrsprachigen Anleitung in einer überaus kompakten Box, die auch in die Hosentasche passt, untergebracht ist, ist es für maximal 4 Spieler ausgelegt. Da uns die Spielidee von Gotown sehr gut gefallen hat, lag es daher nahe, einmal zu testen, ob das Spiel nicht auch in größerer Runde spielbar ist.