Aus einer erfolgreichen Kickstarter Kampagne, die wir hier im Blog auch begleitet hatten, ist Ende letzten Jahres das app-unterstützte Spiel Patient Zero des schweizer Helvetiq Verlages hervorgegangen, dessen Deutschlandvertrieb seit diesem Jahr bei Hutter liegt. Autor des Titels mit seiner hochaktuellen Thematik ist Cédric Martinez, während Emiliano Ponzi für die Illustrationen gesorgt hat. Das Spielmaterial, das wir in der dunkelblau gehaltenen, rechteckigen Box finden, umfasst dabei 2 Blöcke mit Forschungsblättern, 2 Sichtschirme, 2 Bleistifte, 2 Scanpads, 4 Tokens, 168 Karten und das Regelheft.
Schlagwort-Archiv: Hutter
Get on Board
Ursprünglich beim französischen Label Iello erschienen, ist der Titel Get on Board des Autors Saashi seit diesem Jahr in der deutschen Version auch bei Hutter zu haben. Das Legespiel kommt in einer kompakten, quadratischen Box daher, deren Cover wie auch das Spielmaterial Grafiken von Monsieur Z zieren. In der Box finden wir den doppelseitigen Spielplan, einen Block mit Spielerbögen, 160 Marker, 5 Ampeln, 28 Karten, 5 Stifte, eine Schaffnerfigur und das Regelheft.
King of the Valley
Unter den Frühjahrsneuheiten des Jahres 2022, die Hutter vorgestellt hat, fand sich auch das Strategiespiel King of the Valley des Autors Hans van Tol, das im Original beim niederländischen Verlag The Game Master erschienen ist. Das Cover seiner quadratischen Box stimmt uns dann auch gleich ein auf die Mittelalterthematik, die ihm als Hintergrundstory dient. Das Spielmaterial, das wir in der Box finden, umfasst 4 Spielfiguren, 4 Tafeln, 91 Plättchen, 12 Marker, 45 Münzen, den Wertungsblock und das Regelheft.
Gutenberg
Seit diesem Jahr findet sich das Strategiespiel Gutenberg des polnischen Verlages Granna in der deutschen Version im Vertriebsprogramm von Hutter. Die quadratische Box, welche dem Titel, der von den Autoren Katarzyna Cioch und Wojciech Wiśniewski entwickelt wurde, als Verpackung dient, präsentiert sich mit der Szenerie einer Druckerei der Renaissance auf dem Cover. Dieses wie auch das Artwork des übrigen Spielmaterials wurde von Rafal Szlapa gestaltet. Öffnen wir die Box, finden wir darin den Spielplan, 4 Tableaus, 4 Tafeln, 4 Sichtschirme, 81 Plättchen, 114 Karten, 8 Scheiben, 12 Steine, 32 Zahnräder, 55 Marker, 57 Münzen, einen Beutel und das Regelheft.
Dollars Wanted
Vor kurzem erreichte uns eine weitere 2022er-Neuheit aus dem umfangreichen Frühjahrsneuheitenpaket von Hutter und zwar das Kartenspiel Dollars Wanted des Autorenduos Anna Oppolzer und Stefan Kloß. Es kommt in einer sympathisch gestalteten, rechteckigen, sehr kompakten Box daher, in der sich 120 Karten und das mehrsprachige Regelheftchen befinden.
Speedy Ants
Das 2022er Neuheitenprogramm von Hutter ist wieder einmal mehr als umfangreich. Unter den zahlreichen Titeln, die neu erscheinen, ist auch das Kartenspiel Speedy Ants, das vom Autorenduo Kim Sehee und Kang Chulku entwickelt wurde. Die namensgebenden Ameisen zieren dann natürlich sowohl das Cover der quadratischen Box als auch die 74 Spielkarten, welche sich zusammen mit dem mehrsprachigen Regelheft in ihr befinden.
Codex Naturalis
In unserem Mittwochsspecial stellen wir heute das Kartenspiel Codex Naturalis des Autors Thomas Dupont vor, das bei Hutter erschienen ist und mit maximal 4 Spielern gespielt werden kann. Als Verpackung dient ihm eine schön gestaltete quadratische Blechdose, in der sich 102 Karten, 9 Spielsteine, die Wertungstafel und das Regelheft befinden.
Café
2020 ursprünglich beim portugiesischen Pythagoras-Verlag erschienen, findet sich das Legespiel Café in seiner deutschen Version seit Herbst 2021 im Vertriebsprogramm von Hutter. Wenig überraschend bei diesem Titel geht es um das Thema Kaffee bzw. die Kaffeehaustradition der Belle Époque, was sich denn auch als roter Faden durch die Gestaltung des Boxcovers und des gesamten Spielmaterials zieht. Dieses besteht aus 56 Karten, 144 Spielsteinen, einer Startspielerfigur und dem zweisprachigen Regelheft.
Witchstone
Auf Witchstone des Autorenduos Reiner Knizia und Martino Chiacchiera haben wir lange warten müssen. Eigentlich schon für 2020 angekündigt, wurde es nun Spätsommer 2021, bis es endlich in den Handel kam. Das Spiel, das sich im Vertrieb von Hutter findet, kommt in einer großen, quadratischen Box daher, die einen auch schon gleich durch ihre Covergrafik in die mystische Welt der Hexen und Zauberer entführt. In ihrem Inneren sorgt ein Tiefziehteil für Ordnung beim mehr als umfangreichen Spielmaterial, das aus dem Spielplan, 75 Hexplättchen, 4 Sichtschirmen, 4 Zauberkesseln, 80 Energieeinheiten, 28 Kristallen, 8 Markern, 12 Spielsteinen, 10 Plättchen, 40 Karten, 21 Chips, 48 Figuren und dem dreisprachigen Regelheft besteht.
Stuttgarter Messeherbst 2021
Nachdem ja der Stuttgarter Messeherbst letztes Jahr wegen der Coronapandemie komplett ausfallen musste, war es nun vom 18. bis 21. November wieder so weit. Allerdings wurde auch der diesjährige Messeherbst noch voll von der Pandemie überschattet und stand kurz vor der Absage. Die wegen der viel zu niedrigen Impfquoten momentan wieder explodierenden Zahlen an Neuinfizierten und vor allem an Infizierten, die die Intensivstationen füllen, führten letztlich auch dazu, dass der Messeherbst nur unter strikten 2G-Bedingungen und mit stark reduzierten Besucherzahlen durchgeführt werden konnte. So war es dann in den Hallen auch deutlich leerer als sonst, auch wenn sich immer noch eine beträchtliche Anzahl Besucher auf den Weg in die Landesmesse am Stuttgarter Flughafen gemacht hatte. Weiterlesen