Schlagwort-Archiv: Kosmos

Cities

2024 erstmals beim spanischen Verlag Devir erschienen, hat Kosmos zur Spielwarenmesse 2025 nun die deutsche Version von Cities vorgestellt. Da uns dieser Titel, der von den beiden Autoren Phil Walker-Harding und Steve Flinn entwickelt wurde, mehr als interessiert hat, haben wir uns natürlich sofort nach Erscheinen ein Exemplar besorgt, um dieses einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Verpackung dient Cities eine kompakte, quadratische Standardbox mit sehr ansprechender Covergestaltung von Jorge Tabanera. Im Innern hat man dann auf einen Einleger verzichtet, der aber auch nicht nötig ist, denn die Box ist wirklich pickepackevoll. Das Spielmaterial besteht dabei im Einzelnen aus dem Spielbrett, vier doppelseitigen Plänen, 36 Feldern, 48 Plättchen, 36 Karten, 100 Gebäudeteilen, einem Stoffbeutel, 32 Figuren, 12 Ringen, fünf Markern und dem Regelheft.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

Catan Energien

Als der Stuttgarter Kosmos Verlag Anfang 2024 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg seine Frühjahrsneuheiten vorstellte, waren wir mehr als elektrisiert, als wir darunter auch eine neue Variante des Spieleklassikers Catan erblickten. Catan Energien ist dann im Laufe des August in den Handel gelangt und mittlerweile konnten auch wir ein Exemplar ergattern, nachdem die Erstauflage binnen kürzester Zeit ausverkauft war. Das Spiel, welches von Klaus Teuber zusammen mit seinem Sohn Benjamin entwickelt wurde, kommt in einer quadratischen Standardbox mit der schon als ikonisch zu bezeichnenden, typischen Cover-Gestaltung der kompletten Reihe daher. Im Innern sorgt dann ein Pappinlay und vier kleine Pappboxen für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 19 Hexplättchen, sechs Rahmenteilen, 143 Karten, 97 Chips, vier Tableaus, zwei Tafeln, 14 Plättchen, einem Marker, einem Beutel, zwei Würfeln, einer Figur, 168 Spielsteinen und dem Regelheft besteht.

Weiterlesen

Stuttgarter Messeherbst 2024

Am 21. November war es wieder einmal so weit. Die Tore der Messe Stuttgart öffneten sich für die diesjährige Ausgabe des Stuttgarter Messeherbstes, der wieder einmal sieben Messen unter einem Dach vereint hatte. Wie schon letztes Jahr war das Wetter für einen Messebesuch ideal, denn der Winter hatte passend zum Messestart seine ersten Vorboten in Form von Schnee und Kälte geschickt. Und so nutzten am Ende über 115.000 Besucher trotz zeitweise ausgefallenem Ticket-Onlineverkauf die Gelegenheit, am letzten Wochenende dem Grau draußen wenigstens für ein paar Stunden zu entfliehen. Auch wir sind natürlich wieder nach Stuttgart gefahren, findet doch im Rahmen des Messeherbstes auch die Spielemesse statt, die für uns natürlich von besonderem Interesse ist. Weiterlesen

Buchmesse 2024

Auch dieses Jahr waren wir natürlich wieder zu einem Besuch auf der Buchmesse in Frankfurt, welche vom 16. bis 20. Oktober zum nunmehr 76. Mal stattfand. Die Veranstalter blicken dabei mehr als zufrieden auf wieder deutlich steigende Besucher- und Ausstellerzahlen der größten internationalen Buchmesse. An das Vor-Corona-Niveau kommt man aber immer noch nicht wieder heran, was sich an den breiten Gängen in den Hallen und vor allem an den Fachbesuchertagen auch daran zeigte, dass man sich entspannt durch die Hallen bewegen konnte. Hier war früher im Regelfall schon eine Stunde nach Messeöffnung teils kein Durchkommen mehr. Allerdings ist dieser Rückgang an Fachbesuchern nicht nur Corona geschuldet. Vielmehr ist der inhabergeführte Buchhandel auf dem Rückzug und von den großen Ketten kommt logischerweise nur das Team des zentralen Einkaufs noch nach Frankfurt. Weiterlesen

The Gang

Kurz vor der SPIEL in Essen stellte der Stuttgarter Kosmos Verlag seine Herbstneuheiten des Jahrgangs 2024 vor, von denen einige dann auch recht zeitnah in den Handel kamen. Eine davon ist das Kartenspiel The Gang des Autorenduos John Cooper und Kory Heath, das wir uns heute einmal etwas genauer anschauen wollen. Eine kompakte Rechteckbox mit sehr edler Covergestaltung dient dem Spiel dabei als Verpackung. Im Innern der Box finden wir 90 Karten, 24 Chips und das Regelheft vor, womit dann auch schon das komplette Spielmaterial aufgezählt wäre.

Weiterlesen

SPIEL `24

Es ist Oktober und das heißt für unsere Redaktion, dass wir uns auf nach Essen machen, wo auch dieses Jahr wieder die SPIEL, die weltweit führende Messe der Spielebranche, vom 3. bis 6. Oktober ihre Pforten öffnete. Für uns begann der Besuch der SPIEL aber wieder einen Tag früher, und zwar schon am 2. Oktober zur traditionellen Eröffnungs-Pressekonferenz.

Weiterlesen

Spiel des Jahres 2024 – Die Gewinner

Am heutigen Sonntag, den 21. Juli wurden in Berlin die Gewinner der Spielepreise Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekanntgegeben. Spiel des Jahres 2024 ist dabei Sky Team des Autors Luc Rémond geworden, das von Kosmos herausgebracht wurde:

© Foto Kosmos

© Thomas Ecke / Spiel des Jahres e.V.

Weiterlesen

Lucky macht fette Beute

Ende Mai erreichte uns wieder einmal ein Päckchen des Stuttgarter Kosmos-Verlages. Sein Inhalt war eine der Frühjahrsneuheiten 2024, die auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt worden waren, und zwar das Kartenspiel Lucky macht Fette Beute. Autor dieses Titels ist Drew Richards, während das Artwork von Cyril Jedor stammt. Als Verpackung dient dem Spiel eine recht kompakte Box mit einem Klappdeckel mit Magnetverschluss. Öffnen wird sie, so sorgt in ihrem Inneren ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches sich aus fünf Würfeln, 103 Karten und dem Regelfaltblatt zusammensetzt.

Weiterlesen

Anno 1800 – Die Erweiterung

2020 brachte der Kosmos-Verlag die Brettspieladaption des beliebten Computerspiels Anno 1800 heraus. Geistiger Vater hinter der Brettspielumsetzung dieser mehr als anspruchsvollen Wirtschaftssimulation war mit Martin Wallace einer der wohl renommiertesten Autoren für Strategiespiele. Dieser hat nun nach vier Jahren auch die erste Erweiterung von Anno 1800 entwickelt, die schlicht Anno 1800 – Die Erweiterung heißt und in einer schmalen Rechteckbox mit zur Spieleserie passenden Covergestaltung geliefert wird. In der Box finden wir vier Anbau-Tableaus, 67 Plättchen, 65 Karten, vier Aufsteller, 15 Steine, 32 Zahnräder und das Regelheft.

Weiterlesen