Auch in diesem Jahr wird der Veranstalter der Internationalen Spieltage SPIEL, der Friedhelm Merz Verlag, zusammen mit der Stadt Essen wieder den Preis innoSPIEL vergeben. Für diesen hat eine Fachjury, welche 2020 die folgenden Personen umfasst:
Schlagwort-Archiv: Kosmos
Deutscher Spielepreis 2020
Seit nunmehr 30 Jahren vergibt der Friedrich Merz Verlag als Veranstalter der Internationalen Spieltage SPIEL den Deutschen Spielepreis für das beste Familien- und Erwachsenenspiel und für das beste Kinderspiel. Hierbei wählt keine Fachjury die Preisträger, sondern diese werden aus den eingesendeten Bestenlisten tausender Spieler, der Leser der Zeitschriften Fairplay und Spielerei, ausgewählter Journalisten, von über 300 Spielekreisen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie von ausgewählten Spielefachgeschäften ermittelt.
25 Jahre Catan
Vor einigen Wochen hatten wir hier ja bereits darüber berichtet, dass es anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Spieleklassikers Catan ab dem 24. Juli auf der Insel Mainau in der Nähe des Energiepavillons ein überdimensionales Catan Feld geben wird. Dieses wurde nun gestern in Anwesenheit des Catan-Erfinders Klaus Teuber, seines Sohnes Benjamin Teuber, der als Geschäftsführer der Catan GmbH in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist, der Mainau-Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte und des Schauspielers Oliver Wnuk feierlich eröffnet.
Bis zum 13. September können Besucher der Mainau ab sofort auf fast 10.000 Quadratmetern die begehbaren 19 Felder, welche mittels passender Pflanzen, Bodenbeläge und Objekte die bekannten Catan-Rohstoffe nachbilden, sowie das sie umgebende Blütenmeer bewundern.
Fotos: © Kosmos
Spiel des Jahres 2020 – Die Gewinner
Die Spannung hat ein Ende, denn nachdem am 15. Juni bereits das Kinderspiel des Jahres 2020 verkündet wurde, hat die Jury am 20. Juli auch die diesjährigen Gewinner in den Kategorien Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres bekanntgegeben.
25 Jahre Catan
Der Spieleklassiker Catan feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Der Kosmos Verlag hat sich daher in Kooperation mit der Insel Mainau etwas ganz besonderes einfallen lassen. Ab dem 24. Juli wird es auf der Insel Mainau in der Nähe des Energiepavillons ein überdimensionales Catan Feld geben, das blaublühende Pflanzen wie Kornblumen, Sommerastern, Schopfsalbei und andere als Blumenmeer umgeben. Das Feld wird begehbar sein und dank verschiedener Bodenbeläge und ausgewählter Pflanzen kreativ die verschiedenen Rohstoffe aus dem Spiel Catan nachbilden. Ein zusätzliches Wüstenfeld dient als Sandkasten für Kinder.
Foto: © Insel Mainau Marketing
Im Zentrum des Catan Feldes findet sich eine mittelalterliche Hütte, in der die Besucher bis zum 13. September Catan und andere Spiele aus dem Programm von Kosmos ausleihen und auf der benachbarten rund 100 Quadratmeter großen Spielewiese auch gleich spielen können.
Fotos: © Kosmos
Spiel des Jahres 2020 – Die Nominierten
Am gestrigen 18. Mai hat der Verein Spiel des Jahres die diesjährigen Nominierten seiner renommierten Spielepreise veröffentlicht.
Für das Spiel des Jahres 2020 sind nominiert:
Spielwarenmesse Nürnberg
Auch wenn sich die Messelandschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat, bleibt die Spielwarenmesse in Nürnberg, deren Pforten sich heute Abend nach 5 Tagen wieder schließen werden, weiterhin die Leitmesse der Branche schlechthin. Und so waren auch im 71. Jahr ihres Bestehens die 12 Hallen, des rund 170.000 m² großen Messeareals wieder mehr als gut gefüllt mit über 2800 Ausstellern aus rund 70 Nationen. Auch der Besucherandrang an den Messetagen war ungebrochen, wenngleich die diesjährige Spielwarenmesse im Zeichen der Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus stand. So waren nicht wenige Besucher mit Mundschutz unterwegs und in der traditionell von chinesischen Ausstellern belegten Halle 11 herrschte wohl nicht zufällig gähnende Leere in den Gängen. Auch wenn die endgültigen Besucherzahlen noch nicht vorliegen, dürften aber trotzdem auch dieses Jahr wieder mehr als 70.000 Fachbesucher aus aller Welt die Chance genutzt haben, sich zwischen dem 29. Januar und 2. Februar in Nürnberg über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen
Quiztopia
Erst kürzlich erschienen ist das neue Quizspiel des Kosmos Verlages, das den Titel Quiztopia trägt. Als Autor dieses kooperativen Familienspiels zeichnet einmal mehr der bekannte Kabarettist, Liedermacher und Schriftsteller Marc-Uwe Kling, der bereits diverse Spiele für Kosmos entwickelt hat, verantwortlich. Das Spielmaterial, das sich in einer stabilen Box verbirgt, umfasst dabei neben dem kurzen Regelheft und dem Kartenhalter insgesamt 213 Karten.
Adventures Games – Das Verlies
Eine ganz neue Reihe kooperativer Event-Spiele hat der Kosmos Verlag mit den beiden Adventure Games des Autorenduos Phil Walker-Harding und Matthew Dunstan dieses Jahr auf den Markt gebracht. Während „Die Monochrome AG“ für Spieler ab 16 Jahren gedacht ist, ist das uns zum Test vorliegende „Das Verlies“ bereits ab 12 Jahren spielbar. Beiden Titeln gemein ist die kompakte kleine Box, in der sich das gesamte Spielmaterial verbirgt, das im Falle von „Das Verlies“ aus dem Abenteuerbuch, 127 Karten, 4 Spielfiguren, 2 Zip-Beuteln und der Spielanleitung besteht.
Murder Mystery Party – Pasta und Pistolen
Das Konzept des Krimi-Dinners gibt es bereits seit Jahren. Um auch Einsteigern die Möglichkeit zu bieten, ein solches kooperatives Event-Spiel zu veranstalten, hat der Stuttgarter Kosmos Verlag auf der diesjährigen Spielwarenmesse die Murder Mystery Party-Reihe vorgestellt. Die nun erschienenen ersten 3 Titel der Reihe, von denen wir Pasta und Pistolen testen konnten, liefern in einer kompakten Box alles, was man als Gastgeber braucht, um ein Krimidinner zu veranstalten. Neben dem Partyplaner, der die Grundregeln, sowie Menüvorschläge inklusive Einkaufsliste und Rezepten umfasst, sind dies Einladungs- und Tischkärtchen, die Rollenhefte für die bis zu 7 Mitspieler und geheime Hinweise.