Schlagwort-Archiv: moses

Mega Monster Meals

Am Stand von Moses sind wir auf der Spielwarenmesse in Nürnberg Anfang 2025 über das sympathische, kleine Kartenspiel Mega Monster Meals von Sophia Wagner gestolpert, wobei Marek Bláha die grafische Gestaltung übernommen hat. Aus seiner Feder stammen dann auch die putzigen Monster, welche sowohl das Boxcover als auch die Karten, welche wir in der Box finden, zieren. Von diesen sind insgesamt 60 in der Box, die zusammen mit 12 Chips und den beiden Anleitungen in deutscher und englischer Sprache auch schon das gesamte Spielmaterial bilden.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

Green Glass Door

Auf TikTok gibt es aktuell einen neuen Trend. Bei Green Glass Door spielen ein wissender und ein unwissender Spieler miteinander. Es geht darum, dass der Unwissende ein Rätsel lösen muss, um durch die „grüne Glastüre“ gehen zu dürfen. Nachdem dieses Spiel auf Social Media einen wahren Hype ausgelöst hat, lag es nahe, die Idee auch als klassisches Spiel umzusetzen, was Moses mit seinem Kartenspiel Green Glass Door, das auf der SPIEL 24 in Essen seine Premiere feierte, nun getan hat. Wie bei einem Kartenspiel kaum anders zu erwarten, kommt der Titel in einer mehr als kompakten Rechteckbox mit ebenfalls erwartbarer grüner Grundfarbe daher. In ihr verbergen sich, dank eines Pappeinlegers sicher verstaut, 60 Karten und ein Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Buchmesse 2024

Auch dieses Jahr waren wir natürlich wieder zu einem Besuch auf der Buchmesse in Frankfurt, welche vom 16. bis 20. Oktober zum nunmehr 76. Mal stattfand. Die Veranstalter blicken dabei mehr als zufrieden auf wieder deutlich steigende Besucher- und Ausstellerzahlen der größten internationalen Buchmesse. An das Vor-Corona-Niveau kommt man aber immer noch nicht wieder heran, was sich an den breiten Gängen in den Hallen und vor allem an den Fachbesuchertagen auch daran zeigte, dass man sich entspannt durch die Hallen bewegen konnte. Hier war früher im Regelfall schon eine Stunde nach Messeöffnung teils kein Durchkommen mehr. Allerdings ist dieser Rückgang an Fachbesuchern nicht nur Corona geschuldet. Vielmehr ist der inhabergeführte Buchhandel auf dem Rückzug und von den großen Ketten kommt logischerweise nur das Team des zentralen Einkaufs noch nach Frankfurt. Weiterlesen

Verdeckte Mission

In unserem heutigen Blogbeitrag schauen wir uns das Kartenspiel Verdeckte Mission einmal etwas genauer an. Der Titel, welcher von dem Autorenduo Anja Wrede und Christoph Cantzler entwickelt wurde und bei Moses erschienen ist, kommt dabei in einer kompakten Rechteckbox mit düsterer Covergestaltung in schwarzem Grundton daher. Im Innern der Box dieses Kartenspiels sorgt dann ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus 60 Karten und dem Regelfaltblatt besteht.

Weiterlesen

Stadt Land Boom

Thema unseres heutigen Blogbeitrages ist eine der Frühjahrsneuheiten 2024 des Moses Verlages, und zwar das Familien- und Partyspiel Stadt Land Boom des Autors Christoph Reiser. Als Verpackung dient ihm eine kompakte, rechteckige Schuberbox. Ziehen wir deren Innenteil heraus, so weist dieses einen minimalistischen Pappeinleger auf, der dafür sorgt, dass die Sanduhr nicht durch die Box kullert. Als weiteres Spielmaterial sind noch ein Würfel, 30 Plättchen und das Regelfaltblatt vorhanden.

Weiterlesen

Schätz it if you can

Ralf zur Linde ist der Autor einer der Herbstneuheiten 2023 des Moses Verlages, und zwar des Schätzspieles Schätz it if you can. Dieses wird in einer rechteckigen Box geliefert, bei der der Boden dann auch gleich als Punkteleiste fungiert. Das übrige Spielmaterial, das ebenfalls dort untergebracht ist, ist dank eines Pappeinlegers sauber sortiert. Es besteht aus 75 Karten, 9 Klötzchen, 5 Markern, einem Holzbalken, einem Kartenhalter und dem Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Buchmesse 2023

Die Buchmesse in Frankfurt, die vom 18. bis 22. Oktober stattfand, konnte dieses Jahr ein Jubiläum feiern. Zum mittlerweile 75. Mal ist die Metropole am Main nämlich nun schon das Mekka für Buchfreunde und Fachbesucher aus aller Welt. Grund genug also zum Feiern und auch für einige Neuerungen. So ließ eine Jubiläumskampagne mit Veranstaltungen in der gesamten Innenstadt die bewegte Geschichte dieser Leitmesse der Buchbranche lebendig werden. Auf ARTE war dagegen am 18. Oktober ein Dokumentarfilm über die Buchmesse zu sehen, der noch bis zum 16. Januar 2024 in der Mediathek des Senders abrufbar ist. An Neuerungen sind die praktische App zur Buchmesse und das Comic Centre in Halle 6.1 zu nennen, in dessen direkter Nachbarschaft aber auch die Stände namhafter Comicverlage wie Panini zu finden waren. Die Ausstellungsfläche an sich präsentierte sich dieses Jahr wiederum deutlich vergrößert, stand doch nun auch die Halle 5 wieder vollständig zur Verfügung, so dass sich am Ende über 4000 Aussteller aus 95 Nationen dem Publikum präsentierten, das mit 105.000 Fach- und 110.000 Privatbesuchern die Vorjahreszahlen wieder toppte. Und dies unter schwierigen Rahmenbedingungen, sagten doch nach dem neu aufgeflammten Konflikt in Nahen Osten nicht wenige Verleger und Autoren aus Israel und auch aus der arabischen Welt ihre Teilnahme an der Buchmesse kurzfristig wieder ab. Dadurch geriet der diesjährige Ehrengast Slowenien, der unter dem Motto „Waben der Worte“ seine mehr als reiche Literatur- und Kulturlandschaft präsentierte, fast ein wenig aus dem Fokus. Weiterlesen

Killer Cruise

Eine der Neuheiten, die der Moses-Verlag auf der Spielwarenmesse 2023 in Nürnberg vorgestellt hatte, ist das kooperative Roll`n Write Killer Cruise des Autors Marco Teubner, das vom bekannten Krimiautor Sebastian Fitzek inspiriert wurde. Als reisetaugliches Familienspiel kommt es in einer robusten, rechteckigen Klappdeckelbox mit kompakten Abmessungen und recht düsterer Covergestaltung daher. In ihrem Innern finden wir einen Block mit Deckplänen, 7 Würfeln und das Regelheftchen, wobei ein Pappeinleger dafür sorgt, dass das Spielmaterial wirklich bombensicher in der Box ruht.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen