Schlagwort-Archiv: moses

Buchmesse 2022

Vom 19. bis 23. Oktober fand die 74. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse statt. Nach einer noch sehr reduzierten Veranstaltung im letzten Jahr waren dieses Jahr schon wieder über 4000 Aussteller aus insgesamt 95 Ländern anwesend und auch die Besucherzahlen bewegten sich wieder in Richtung des Vor-Corona-Niveaus. So besuchten in den fünf Tagen rund 93.000 Fachbesucher und 87.000 Privatbesucher die Messehallen in der Main-Metropole, womit sich die Zahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt haben. Dies mag nicht zuletzt auch am diesjährigen Ehrengast Spanien gelegen haben, der sich unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ dem Publikum präsentierte und für eine Premiere sorgte. Das spanische Königspaar eröffnete nämlich nicht nur die Buchmesse, sondern nutzte seinen Staatsbesuch in Deutschland am 19. Oktober auch für einen Rundgang durch Halle 4.1, wo die spanischen Verlage ihre Stände hatten. Weiterlesen

All about Animals

Unter den 2022er-Neuheiten von Moses ist uns das Wissens-Schätz-Spiel All about Animals aufgefallen, das wir uns dann doch einmal etwas näher anschauen wollten. Als Verpackung dient diesem Titel des Autors Peer Sylvester eine in elegantem Schwarz gehaltene, rechteckige Box, in der sich 200 Karten, 12 Tafeln, 8 Plättchen, 5 Figuren, 15 Marker, die Anleitung und ein doppelseitiges Poster befinden.

Weiterlesen

Buchmesse 2021

Nachdem die Frankfurter Buchmesse letztes Jahr coronabedingt nur online stattfinden konnte, gab es dieses Jahr unter dem Motto Re:Connect wieder eine Präsenzveranstaltung. Diese musste aber wegen der Pandemie wesentlich kleiner ausfallen als sonst, weshalb auch deutlich weniger Aussteller anwesend waren. Trotz allem nahmen an der Buchmesse am Ende 2013 Unternehmen aus 80 Ländern teil und trotz der limitierten Besucherzahlen fanden in den fünf Tagen immerhin rund 72.500 Besucher (davon etwa 36.000 Fachbesucher) den Weg in die Messehallen, in denen natürlich der Auftritt des Ehrengastes Kanada ein besonderer Publikumsmagnet war. Weiterlesen

Tuppfehler

Unter den Herbstneuheiten des Jahrgangs 2020 des Moses Verlages sind wir über des kreative Wortspiel Tuppfehler des Autors Martin Ebel gestolpert. Es kommt in einer kompakten kleinen Box daher, die als Schuberverpackung ausgeführt ist, wodurch das Spielmaterial wirklich bombensicher verpackt ist. Dieses umfasst 110 Kärtchen, einen Block und das Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Quizscape

Unter den Spieleneuheiten des Jahres 2021 des Moses Verlages ist uns Quizscape ins Auge gestochen. Dieses Quiz-Escape-Spiel stammt aus der Feder des Autors Arno Steinwender und verbirgt sich in einer rechteckigen Klappdeckelbox mit Magnetverschluss. Diese ist gleichzeitig auch noch Teil des Spielmaterials, das aus diversen Karten und sonstigen Teilen besteht, welche sich in 2 Schubladen in der Box befinden und erst im Laufe des Spiels nach und nach ausgepackt werden.

Weiterlesen

Böse Kuh

Der bekannte Autor Marco Teubner  ist der kreative Kopf hinter Böse Kuh, einem Kartenspiel, das im Herbst 2020 beim Moses Verlag neu erschienen ist. Die namensgebenden Kühe zieren denn auch die kleine Schuberschachtel, in der wir das Spielmaterial sicher untergebracht vorfinden. Es sind dies 66 Karten, 20 Plättchen und das Regelfaltblatt.

Weiterlesen

Rate Mal!

Diesen Sommer hat der Moses Verlag aus Kempen eine Reihe kleiner After Dinner Spiele herausgebracht. Wir haben von den 4 erschienen Titeln Rate Mal! und Top 5 getestet. Allen Spielen gemeinsam ist, dass die 50 Karten mit den Fragen in hübsch gestalteten kleinen Metalldosen verpackt sind.

Weiterlesen

Black Party – Der Tod des Paten

Nachdem die mit der Corona-Krise einhergehenden Kontaktbeschränkungen mittlerweile weitgehend gefallen sind und man auch wieder ein Krimidinner mit Freunden veranstalten kann, wollen wir heute einen neuen Vertreter dieses Genres unter die Lupe nehmen. In Form der Black Party-Reihe ist nun nämlich auch der Moses Verlag mit gleich 3 Titeln in diesem Bereich aktiv geworden. Der Tod des Paten, den wir hier zum testen vorliegen hatten, kommt in der typisch schwarzen Verpackung aller Black-Spiele von Moses daher. In ihr finden sich 7 Booklets, 7 Tischkärtchen, 4 Umschläge mit Informationen und die Anleitung.

Weiterlesen

Die verlassene Bibliothek

Der seit einigen Jahren zu beobachtende Boom der Exitspiele ist ungebrochen. Einen neuen Vertreter dieser Gattung Spiele hat nun der Moses-Verlag mit dem Titel Die verlassene Bibliothek, der ursprünglich beim italienischen Label Studiogiochi erschienen ist, in der deutschen Version in sein Programm aufgenommen. Das Spiel präsentiert sich in einer überaus kompakten Schuberschachtel mit stimmungsvollem Cover, in der das gesamte Spielmaterial in Form der Regeln und 88 Spielkarten sicher untergebracht ist.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch wenn sich die Messelandschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat, bleibt die Spielwarenmesse in Nürnberg, deren Pforten sich heute Abend nach 5 Tagen wieder schließen werden, weiterhin die Leitmesse der Branche schlechthin. Und so waren auch im 71. Jahr ihres Bestehens die 12 Hallen, des rund 170.000 m² großen Messeareals wieder mehr als gut gefüllt mit über 2800 Ausstellern aus rund 70 Nationen. Auch der Besucherandrang an den Messetagen war ungebrochen, wenngleich die diesjährige Spielwarenmesse im Zeichen der Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus stand. So waren nicht wenige Besucher mit Mundschutz unterwegs und in der traditionell von chinesischen Ausstellern belegten Halle 11 herrschte wohl nicht zufällig gähnende Leere in den Gängen. Auch wenn die endgültigen Besucherzahlen noch nicht vorliegen, dürften aber trotzdem auch dieses Jahr wieder mehr als 70.000 Fachbesucher aus aller Welt die Chance genutzt haben, sich zwischen dem 29. Januar und 2. Februar in Nürnberg über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen