Schlagwort-Archiv: Nürnberg

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

Empire`s End

Vor einiger Zeit hatten wir hier im Blog ja bereits das Partyspiel VIP RIP im Vertrieb von Nice Game Publishing vorgestellt. Während der Spielwarenmesse in Nürnberg im Januar 2024 sind wir am Stand des Verlages über ein weiteres Spiel gestolpert, das Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein soll. Empire`s End ist im englischen Original bei Brotherwise Games erschienen. Der Titel, welcher sich wohl am besten mit einem Anti-Aufbauspiel beschreiben lässt, wurde dabei von Autor John D. Clair entwickelt, während Kwanchai Moriya für das Artwork verantwortlich zeichnet. So ziert denn auch eine Grafik aus seiner Feder das Cover der kompakten, quadratischen Box, welche dem Spiel als Verpackung dient. Öffnen wir sie, so finden wir das Spielmaterial in einem ausgeklügelten System aus sechs Trays vor, die für Ordnung sorgen. Das Spielmaterial an sich besteht dabei aus dem doppelseitigen Spielplan, 143 Karten, vier Sichtschirmen, vier Ortsleisten, 26 Markern, 120 Plättchen und dem Regelheft.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch dieses Jahr hat die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche eindrucksvoll behaupten können. So zeigten in den fünf Tagen zwischen 30. Januar und dem 3. Februar 2354 Aussteller aus 68 Ländern und damit wieder deutlich mehr als letztes Jahr den angereisten Fachbesuchern, Journalisten und Bloggern aus aller Welt ihre Neuheiten. Allerdings waren die Freiflächen in manchen Hallen auch dieses Jahr unübersehbar und mancher Hersteller hatte beim eigenen Auftritt den Rotstift angesetzt, was nicht zuletzt auch an den doch exorbitanten Hotelpreisen in Nürnberg und Umgebung liegen mag. Letztere waren mit Sicherheit auch mit ein Grund dafür, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen sind und dieses Jahr bei rund 57.000 Besuchern lagen. Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen

Messefundstücke: Mustaches

Halle 9 ist seit jeher die Halle, in der sich Aussteller mit Fest- und Karnevalsartikeln konzentrieren. Hier sind wir über den kleinen aber feinen Stand von Mustaches aus Litauen gestolpert. Das 1996 gegründete Familienunternehmen hat sich auf Partyartikel und hierbei vor allem Anklebebärte spezialisiert, welche mittlerweile ihren Weg auch ins Programm des Versandriesen Amazon gefunden haben. Die Auswahl dieser handgemachten Bärte, Augenbrauen und Koteletten ist dabei gewaltig und damit natürlich eine Fundgrube für Live Action Roleplaying Fans, aber auch alle, die ihre Kostümierung z.B. für das nächste Krimidinner vervollkommnen wollen.

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch wenn sich die Messelandschaft in Deutschland in den letzten Jahren stark verändert hat, bleibt die Spielwarenmesse in Nürnberg, deren Pforten sich heute Abend nach 5 Tagen wieder schließen werden, weiterhin die Leitmesse der Branche schlechthin. Und so waren auch im 71. Jahr ihres Bestehens die 12 Hallen, des rund 170.000 m² großen Messeareals wieder mehr als gut gefüllt mit über 2800 Ausstellern aus rund 70 Nationen. Auch der Besucherandrang an den Messetagen war ungebrochen, wenngleich die diesjährige Spielwarenmesse im Zeichen der Sorge um die Verbreitung des Corona-Virus stand. So waren nicht wenige Besucher mit Mundschutz unterwegs und in der traditionell von chinesischen Ausstellern belegten Halle 11 herrschte wohl nicht zufällig gähnende Leere in den Gängen. Auch wenn die endgültigen Besucherzahlen noch nicht vorliegen, dürften aber trotzdem auch dieses Jahr wieder mehr als 70.000 Fachbesucher aus aller Welt die Chance genutzt haben, sich zwischen dem 29. Januar und 2. Februar in Nürnberg über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Als 1949 vier Unternehmer beschließen, in Nürnberg eine deutsche Fachmesse für Spielwaren zu gründen, ahnen sie wohl nicht, welche Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln wird. Sind auf der ersten Messe gerade einmal 351 Aussteller vertreten, so zählt die Jubiläumsveranstaltung zum 70-jährigen Bestehen der Messe heute 2886 Aussteller aus 68 Nationen, die die 12 Messehallen füllen. In der Zeit vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2019 haben dabei wieder einmal weit über 70.000 Fachbesucher die Gelegenheit genutzt, um sich auf dem rund 170.000 m² großen Messeareal über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg 2019 – Neuheitenvorschau

In zwei Tagen, am 30. Januar, beginnt in Nürnberg die nunmehr 70. Ausgabe der Spielwarenmesse. Auf dieser reinen Fachbesuchermesse sind natürlich auch die großen Spieleverlage präsent, die sich wie üblich in den Hallen 10, 11 und 12 konzentrieren. Drei von ihnen, nämlich Pegasus, Kosmos und Asmodee, haben schon vorab ihre teils umfangreichem Neuheitenprogramme für das Jahr 2019 veröffentlicht, von denen wir hier auszugsweise die für uns wichtigsten Neuheiten auflisten wollen: Weiterlesen

Selfish – Space Edition

Anfang des Jahres ist uns auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ein Kartenspiel des englischen Verlages Ridley`s Games ins Auge gestochen. Mittlerweile ist Selfish – Space Edition nun im Handel, wenngleich momentan offiziell nur in England selbst. Aber da der Versandriese Amazon andere Produkte des Verlages bereits im Programm hat, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Selfish auch seinen Weg ins Programm deutscher Spielehändler findet. Einstweilen müssen Interessierte das Spiel in England direkt ordern. Für rund 16,– erhalten sie eine kleine, liebevoll gestaltete Box, in der das Spielmaterial in Form von 126 Spielkarten, einer Aufbauhilfe – dem so genannten Mission Guide – und die Spielregeln Platz finden.

Weiterlesen

It`s Showtime

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums von Pegasus Spiele hat sich der Friedberger Verlag eine besondere Aktion ausgedacht. In 25 Showtime-Spielen, die an den stationären Fachhandel ausgeliefert wurden, wartet auf die Käufer eine besondere Überraschung: Ein goldenes Ticket. Mit diesem können die glücklichen Finder kommendes Jahr einen Tag auf der Spielwarenmesse in Nürnberg verbringen, die sonst nur Fachbesuchern vorbehalten ist. Auf rund 170.000 m² zeigen hier über 3000 Aussteller aus aller Welt ihre Neuheiten. Das Spektrum reicht von klassischen Brett- und Kartenspielen über Modelleisenbahnen, Holzspielzeug, Plüschtiere, Technik- und Outdoorspielzeug, um nur einiges zu nennen.

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden sich unter:

www.pegasus.de/gewinnspiele/goldenes-ticket

sowie im Video zur Aktion:

Video zum Goldenen Ticket