Schlagwort-Archiv: Schmidt Spiele

Café del Gatto

Ein Spiel, das uns während der Spielwarenmesse in Nürnberg am Stand von Schmidt sofort ins Auge gestochen ist, ist das Spiel Café del Gatto. Entwickelt wurde der Titel, der es nun endlich auch auf unseren Spieletisch geschafft hat, von dem Autorenduo Lena Burkhardt und Julia Wagner. Als Verpackung dient ihm eine quadratische Standardbox, von der uns dann auch gleich zwei der namensgebenden Katzen bei der Kaffeezubereitung anblicken. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box einen Beutel, 36 Spielsteine, 45 Münzen, 12 Zuckerwürfel, 71 Plättchen, eine Espressomaschine zum Zusammensetzen, eine Getränkekarte und das Regelfaltblatt als Spielmaterial. Dank eines stabilen Pappeinlegers ist dieses sauber sortiert und sicher verstaut untergebracht.

Weiterlesen

Die Zukunft von Camelot

Das Placement-Spiel Die Zukunft von Camelot des Autors Emanuele Briano ist letztes Jahr bei Schmidt Spiele neu erschienen. Daher wollen wir den Titel heute einmal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Geliefert wird das Spiel in einer quadratischen Standardbox, deren Cover uns auch gleich auf die mythische Welt des Hofes von König Arthus in Camelot einstimmt. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir in ihrem Innern das Spielmaterial, das dank eines Pappeinleger und Clipbeuteln sauber sortiert und sicher in der Box verstaut ist. Es besteht im einzelnen aus einem 5-teiligen Tableau, 2 Zusatztableaus, 48 Plättchen, einer Tafel, 76 Figuren, 54 Karten, 5 Sichtschirmen, 5 Heldentafeln und dem Regelheft.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Nachdem die Spielwarenmesse in Nürnberg coronabedingt ja die letzten beiden Jahre als Präsenzveranstaltung ausfallen musste und nur digital stattfand, öffneten sich am 01. Februar 2023 und den 4 folgenden Tagen endlich wieder die Türen der Messehallen für Fachbesucher, Journalisten und Blogger aus aller Welt. Diese konnten auf dem Messeareal die Neuheiten von rund 2100 Ausstellern aus 69 Nationen begutachten, womit rund 75% des Niveaus der letzten Präsenzveranstaltung im Jahr 2020 erreicht wurde. Auch wenn die Freiflächen in manchen Hallen unübersehbar waren, liegen die Besucherzahlen doch mit rund 58000 nur etwa 8% unter dem Wert von 2020. Der Neustart nach Corona scheint also geglückt. Weiterlesen

Buchmesse 2022

Vom 19. bis 23. Oktober fand die 74. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse statt. Nach einer noch sehr reduzierten Veranstaltung im letzten Jahr waren dieses Jahr schon wieder über 4000 Aussteller aus insgesamt 95 Ländern anwesend und auch die Besucherzahlen bewegten sich wieder in Richtung des Vor-Corona-Niveaus. So besuchten in den fünf Tagen rund 93.000 Fachbesucher und 87.000 Privatbesucher die Messehallen in der Main-Metropole, womit sich die Zahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt haben. Dies mag nicht zuletzt auch am diesjährigen Ehrengast Spanien gelegen haben, der sich unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ dem Publikum präsentierte und für eine Premiere sorgte. Das spanische Königspaar eröffnete nämlich nicht nur die Buchmesse, sondern nutzte seinen Staatsbesuch in Deutschland am 19. Oktober auch für einen Rundgang durch Halle 4.1, wo die spanischen Verlage ihre Stände hatten. Weiterlesen

Mille Fiori

Auf der SPIEL `21 konnten wir am Stand von Schmidt Spiele bereits einen ersten Blick auf die Herbstneuheit Mille Fiori des bekannten Autors Reiner Knizia werfen. Mittlerweile ist das Spiel nun im Handel erhältlich und ein Exemplar hat es auch zu uns geschafft. Die Covergestaltung der quadratischen Box wirkt dabei dezent und elegant, was sehr gut zur Thematik der venezianischen Glasbläserdynastien passt. In ihrem Inneren finden wir sauber verpackt und sortiert das Spielmaterial, das aus dem Spielplan, 110 Karten, 120 Spielsteinen, 8 Figuren und dem Regelheft besteht.

Weiterlesen

Voll verplant

In seiner Klein & Fein-Reihe hat Schmidt Spiele auf der SPIEL `21 das Flip`n Write Voll verplant des Autors Hisoshi Hayashi präsentiert, das kurz vor Jahresende dann auch in den Handel kam. Es präsentiert sich in einer sehr kompakten, rechteckigen Box, deren Covergestaltung auch gleich auf die Thematik – die U-Bahn-Netze der Metropolen – hinweist. In der Box finden wir als Spielmaterial 6 Filzstifte, 14 Karten, den Block mit Spielplänen und das Regelheftchen.

Weiterlesen

Buchmesse 2021

Nachdem die Frankfurter Buchmesse letztes Jahr coronabedingt nur online stattfinden konnte, gab es dieses Jahr unter dem Motto Re:Connect wieder eine Präsenzveranstaltung. Diese musste aber wegen der Pandemie wesentlich kleiner ausfallen als sonst, weshalb auch deutlich weniger Aussteller anwesend waren. Trotz allem nahmen an der Buchmesse am Ende 2013 Unternehmen aus 80 Ländern teil und trotz der limitierten Besucherzahlen fanden in den fünf Tagen immerhin rund 72.500 Besucher (davon etwa 36.000 Fachbesucher) den Weg in die Messehallen, in denen natürlich der Auftritt des Ehrengastes Kanada ein besonderer Publikumsmagnet war. Weiterlesen

Kannste Knicken

In seiner Klein & Fein-Reihe hat Schmidt Spiele Anfang 2021 das Roll`n Write Kannste Knicken herausgebracht, das vom Autorenduo Klaus-Jürgen Wrede  und Ralph Querfurth entwickelt wurde. Dem Motto der Reihe entsprechend ist denn auch die Box im Rechteckformat überaus kompakt gehalten. In ihr finden wir das Regelblatt, einen Schreibblock, 2 Würfel und 4 Filzstifte.

Weiterlesen