Auf das Kartenspiel Dumb ways to die von Spinmaster mussten wir ehrlich gesagt sehr lange warten, denn es wurde schon zur Spielwarenmesse 2024 angekündigt. Nun endlich liegt ein Exemplar vor uns auf dem Redaktionstisch, so dass wir uns auch gleich mal an einen Test machen können. Als Verpackung dient dem Spiel eine kompakte Rechteckbox, deren Covergestaltung wenig Zweifel daran lässt, dass wir es hier mit einem sehr schwarzhumorigen Titel zu tun haben. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgt im Innern der Box ein Papptiefzieheinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches aus dem Würfel, 69 Karten und dem Regelfaltblatt besteht.
Schlagwort-Archiv: Spinmaster Games
Spielwarenmesse Nürnberg
Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen
Schlauer als die Eltern
In Form von Schlauer als die Eltern haben wir heute den ersten Titel des Verlages Spinmaster Games auf unserem Redaktionstisch. Dass es sich hierbei um ein Familienspiel handelt, ist schon auf den ersten Blick an den putzigen Covergrafiken eines Ehepaares, das gegen seine beiden Sprösslinge spielt, zu erkennen. Nehmen wir den Deckel der quadratischen Standardbox ab, so finden wir in ihrem Innern den Spielplan, 200 Karten, eine Sanduhr, 2 Spielfiguren, eine abwischbare Tafel nebst passendem Stift und Ständer, sowie das Regelblatt.