Schlagwort-Archiv: Zoch

Die Trödler aus den Highlands

Eine Herbstneuheit des Jahrgangs 2024 aus dem Hause Zoch, welche wir auf der SPIEL in Essen entdeckt hatten, soll Thema unseres heutigen Mittwochsspecials sein. Es handelt sich dabei um den Titel Die Trödler aus den Highlands des Autors Carlo A. Rossi, wobei Dennis Lochhausen für die graphische Gestaltung verantwortlich zeichnet. Aus seiner Feder stammt dann auch die stimmungsvolle Covergrafik der quadratischen Standardbox, die dem Spiel als Verpackung dient. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgt im Innern ein Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial, welches wiederum aus dem Spielplan, 110 Karten, 53 Figuren und dem mehrsprachigen Regelheft besteht.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Wie alle Jahre wieder haben wir uns auch dieses Jahr nach Nürnberg aufgemacht, wo vom 28. Januar bis zum 1. Februar die nunmehr 74. Ausgabe der Spielwarenmesse stattfand. Diese hat einmal mehr ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche behaupten können, wuchs doch die Zahl der Aussteller auf 2.362 aus diesmal 71 Ländern leicht an. Am Ende nutzten dann rund 57.500 Besucher aus aller Welt diese einmalige Gelegenheit, sich live und vor Ort einen Überblick über die komplette Bandbreite der Spielwarenbranche und der Neuheiten, die diese über das Jahr herausbringen will, zu verschaffen. Und dies obwohl in unserer heutigen, digitalen Zeit ein Großteil der Neuheiten schon lange vor der Messe über das Internet bekannt war. Allerdings darf auch nicht verschwiegen werden, dass sich der Trend, den wir schon letztes Jahr beobachtet hatten, dass in zahlreichen Hallen Freiflächen als Ruhezonen eingerichtet waren und diverse Hersteller ihre Messeauftritte reduziert hatten, fortgesetzt hat. Am augenfälligsten war dies wohl in der Halle 7, in der sich dieses Jahr die – man muss es leider so sagen – traurigen Reste der Modellbahn- und Modellautohersteller auf einem doch recht überschaubaren Areal versammelt hatten. Weiterlesen

Ananda

Zu den Spieleneuheiten des Jahrgangs 2024, welche der Zoch Verlag zur SPIEL 24 in Essen im Gepäck hatte, zählte auch das Legespiel Ananda, um das es in unserem heutigen Mittwochsspecial gehen soll. Als Verpackung dient dem Spiel, welches vom Autor Dirk Barsuhn entwickelt wurde, dabei eine quadratische Standardbox mit Covergestaltung von Matthias Holländer. Nehmen wir den Deckel ab, so sorgt im Innern ein rudimentärer Pappeinleger für Ordnung beim Spielmaterial. Dieses wiederum besteht aus dem Spielplan, 110 Karten, vier Abstellbänken, die vor der ersten Partie noch zusammengebaut werden müssen, vier Figuren, 63 Bausteinen, die in einer separaten Pappbox verpackt sind, und dem mehrsprachigen Regelheft.

Weiterlesen

Zicke Zacke Entenkacke

2023 konnte der Kinderspielklassiker Zicke Zacke Hühnerkacke des Zoch Verlages sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass kam dann auch eine Neuauflage der Erweiterung Zicke Zacke Entenkacke wieder auf den Markt, welche ebenfalls aus der Feder von Klaus Zoch stammt. Diese soll Thema unseres heutigen Blogbeitrages sein. Als Verpackung dient der Erweiterung eine kompakte, quadratische Box mit Covergestaltung von Doris Matthäus. Öffnen wir sie, so ist das eigentliche Spielmaterial umweltfreundlich in Papiertüten verpackt. Zusätzlich sorgt ein Einleger für Ordnung. Das Spielmaterial an sich besteht aus zwei Entenfiguren nebst passenden Schwanzfedern, sechs Häufchen in sechs Farben und dem Regelheft.

Weiterlesen

Mirakel Mix

Ein weiteres Familienspiel, welches der Zoch Verlag zur Spielwarenmesse 2024 vorgestellt hatte und das nun im ersten Quartal in den Handel gekommen ist, ist Mirakel Mix. Geistige Väter hinter diesem Titel sind die beiden Autoren Leo Colovini und Teodoro Mitidieri, während Folko Streese für die grafische Gestaltung verantwortlich zeichnet. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung uns dann auch gleich in die Welt der Zauberer und Magier entführt, welche dem Titel als Hintergrundstory dient. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern einen Pappeinleger, welcher für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses besteht aus dem Mirakel-Mix-Kessel, welcher vor der ersten Partie zusammengebaut werden muss, dem Spielplan, drei Schalen, 36 Karten, 18 Kugeln, 40 Scheiben, vier Figuren und dem mehrsprachigen Regelheft.

Weiterlesen

Mein lieber Scholli

Der Zoch-Verlag hat zur Spielwarenmesse 2024 gleich mehrere Familienspiele vorgestellt. Eines von ihnen und zwar Mein lieber Scholli vom Autorenduo Anna Oppolzer und Stefan Kloß ist Thema unseres heutigen Mittwochsspecials. Als Verpackung dient dem Spiel eine quadratische Standardbox mit kindgerecht, sympathischer Covergestaltung aus der Feder von Gabriela Silveira. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir im Innern der Box einen Pappeinleger, welcher für Ordnung beim Spielmaterial sorgt. Dieses besteht aus der zusammenbaubaren Eisrutsche, 12 Pinguin-Figuren, 24 Eisfeldern, zwei Würfeln, einem Würfelrutscher, 47 Fischen, der Fischtafel, sowie dem mehrsprachigen Regelheft.

Weiterlesen

Spielwarenmesse Nürnberg

Auch dieses Jahr hat die Spielwarenmesse in Nürnberg ihre Führungsrolle als Leitmesse der Spielwarenbranche eindrucksvoll behaupten können. So zeigten in den fünf Tagen zwischen 30. Januar und dem 3. Februar 2354 Aussteller aus 68 Ländern und damit wieder deutlich mehr als letztes Jahr den angereisten Fachbesuchern, Journalisten und Bloggern aus aller Welt ihre Neuheiten. Allerdings waren die Freiflächen in manchen Hallen auch dieses Jahr unübersehbar und mancher Hersteller hatte beim eigenen Auftritt den Rotstift angesetzt, was nicht zuletzt auch an den doch exorbitanten Hotelpreisen in Nürnberg und Umgebung liegen mag. Letztere waren mit Sicherheit auch mit ein Grund dafür, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht zurückgegangen sind und dieses Jahr bei rund 57.000 Besuchern lagen. Weiterlesen

Die Patin

Mit den Herbstneuheiten des Jahrgangs 2023 hat der Zoch Verlag auch das Strategiespiel Die Patin des Autors Pim Thunborg herausgebracht, um das es in unserem heutigen Blogbeitrag gehen soll. Als Verpackung dient ihm eine quadratische Standardbox, deren Covergestaltung uns dann auch gleich perfekt mitnimmt in die Zeit der Gangsterkriege in den 1920er-Jahren. In der Box hat man auf einen Pappeinleger verzichtet, dafür sind aber Clipbeutel vorhanden, so dass das Spielmaterial nicht komplett wild durcheinanderpurzelt. Dieses besteht aus dem Spielplan, 20 Figuren, 75 Stäbchen, 190 Klötzchen, 111 Plättchen, 15 Karten und dem viersprachigen Regelheft.

Weiterlesen

SPIEL `23 – Eröffnungspressekonferenz und Neuheitenschau

Am 1. Januar 2022 hatte ja bekanntlich die Spielwarenmesse eG den Merz Verlag übernommen. Dies führte zu einer kompletten Überarbeitung des Messekonzeptes der SPIEL, was sich auch gleich schon bei der traditionellen Eröffnungs-Pressekonferenz einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Messe zeigte. Diese fand dieses Jahr nämlich erstmals im Foyer Ost und nicht mehr im Saal Europa des CC West statt. Und auch bei den Akteuren auf der Bühne gab es Neuerungen. Anstelle von Dominique Metzler, der langjährigen Chefin des Merz Verlages und guten Seele der SPIEL, fiel diesmal Caroline Rapp und dem neuen Pressesprecher der SPIEL, Robin de Cleur, die Aufgabe zu, Medienvertretern und Bloggern einen Überblick über die SPIEL `23 zu geben. Doch ganz verschwunden war Dominique Metzler nicht. Sie wandte sich nämlich zu Beginn der Pressekonferenz mit einer Videobotschaft an die Anwesenden. Weiterlesen

Da kommt der Wurm raus

Auf der Spielwarenmesse 2023 in Nürnberg hat der Zoch Verlag eine ganze Reihe von neuen Kinder- und Familienspielen vorgestellt. Eines von ihnen ist Da kommt der Wurm raus des bekannten Autors Reiner Knizia, um das es in unserer heutigen Spielevorstellung gehen soll. Geliefert wird der Titel in einer sehr kompakten, quadratischen Box mit kindgerecht gestaltetem Cover. Nehmen wir den Deckel ab, so finden wir in ihrem Inneren, 6 Figuren, 25 umweltfreundlich in einer Papiertüte verpackte Plättchen, sowie das mehrsprachige Regelheft.

Weiterlesen